Fehr-Knettenbrech übernimmt Fehr Umwelt Hessen komplett
22.07.2020 − Der Entsorger Fehr-Knettenbrech schließt die Übernahme sämtlicher Dienstleistungen und Tochtergesellschaften der Fehr Umwelt Hessen (FUH) in Hessen und im Süden Niedersachsens ab. » mehr
ANZEIGE
Diese Standorte übernimmt Remondis von Veolia
21.07.2020 − In der vergangenen Woche hat das Bundeskartellamt die Übernahme von Veolia-Standorten durch Remondis genehmigt. Nun ist bekannt, um welche Standorte es sich genau handelt.» mehr
EnBW gründet Entsorgungsgesellschaft für Region Pirmasens
20.07.2020 − EnBW hat eine Gesellschaft für die Region Pirmasens gegründet. Die GmbH hat unter anderem den operativen Betrieb von Abfallverbrennungsanlagen zum Gegenstand.» mehr
Remondis darf Standorte von Veolia übernehmen
17.07.2020 − Der Entsorger Remondis darf Standorte und Grundstücke des Konkurrenten Veolia übernehmen. Dabei geht es nicht nur um Standorte im Westen.» mehr
Knettenbrech-Tochter übernimmt Olper Entsorger Trivendis
16.07.2020 − Die erst im April gegründete Siegerland Umweltservice GmbH expandiert. Das Gemeinschaftsunternehmen von Knettenbrech+Gurdulic und der Firmengruppe Horn & Co. übernimmt Trivendis.» mehr
Remondis darf vorerst nicht bayerische Krankenhausabfälle in NRW entsorgen
15.07.2020 − Die Überlassungspflicht infektiöser Abfälle an bayerische Verbrennungsanlagen bleibt zunächst bestehen. Der Freistaat Bayern legte Rechtsmittel gegen das Urteil des Augsburger Verwaltungsgerichts ein.» mehr
BDE und DUH fordern konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung
14.07.2020 − Die Gewerbeabfallverordnung muss von den Bundesländern konsequent vollzogen und Verstöße sanktioniert werden. Das haben die DUH und der BDE gemeinsam gefordert.» mehr
Kooperation beim Baustoffrecycling: BDE, BRB und IGAM rücken zusammen
13.07.2020 − Die drei Wirtschaftsverbände BDE, BRB und IGAM wollen künftig beim Thema Baustoffrecycling intensiver zusammenarbeiten. Anfang Juli wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen.» mehr
Remondis kauft duales System RK
10.07.2020 − Am Ende ging es schneller als viele erwartet haben. Nach dem Scheitern der DSD-Übernahme hat Deutschlands führender Entsorger Remondis heute Vormittag ein anderes duales System gekauft.» mehr
bvse will Kunststoffrecycling mit Drei-Punkte-Plan retten
10.07.2020 − Mit einem Drei-Punkte-Plan soll das Kunststoffrecycling gerettet werden. Dazu ruft der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling das Bundesumweltministerium und Bundestagsabgeordnete auf. » mehr
Veolia und Verdi vereinbaren Pandemie-Fonds
09.07.2020 − Die Gewerkschaft Verdi und Veolia Umweltservice haben per Tarifvertrag einen Unterstützungsfonds für besonders von der Coronakrise betroffene Beschäftigte vereinbart.» mehr
Baugewerbe schließt sich neuem bvse-Gütesystem für Recyclingbaustoffe an
07.07.2020 − Die Coronakrise hatte den Start des neuen Qualitätssicherungssystems für Sekundärbaustoffe verzögert. Nun startet die QUBA den Betrieb - mit einem zusätzlichen Gesellschafter.» mehr
Remondis steigt ins Geschäft mit Big Data ein
06.07.2020 − Der Entsorger Remondis steigt in den Bereich Big Data ein. Das Tochterunternehmen Remondis Assets & Services will einen Anteil an dem deutschen Start-Up-Unternehmen Westphalia Datalab erwerben. » mehr
AWM München rechnet für 2020 auch wegen Corona mit einem stark sinkenden Ergebnis
06.07.2020 − Der AWM München rutscht 2020 voraussichtlich wieder in die roten Zahlen. Prognostiziert wird ein Verlust von 7,5 Mio €. Grund für die negative Entwicklung sei auch die Coronakrise.» mehr
GOA-Geschäftsführer Forster übernimmt Leitung der Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft
02.07.2020 − Der bisherige Geschäftsführer der GOA – Gesellschaft im Ostalbkreis zur Abfallbewirtschaftung, Henry Forster, übernimmt die Leitung der Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft (IAG).» mehr
Klärschlammentsorgung in Baden-Württemberg: Bedarf für weitere Monoverbrennungsanlagen
02.07.2020 − In Baden-Württemberg besteht je nach Strukturkonzept zusätzlich zu den bereits in Planung befindlichen Anlagen ein Bedarf von weiteren zwei bis sechs Klärschlammmonoverbrennungsanlagen.» mehr
Remondis darf bayerische Krankenhausabfälle in NRW entsorgen
01.07.2020 − Remondis darf künftig Krankenhausabfälle aus Bayern in Nordrhein-Westfalen entsorgen. Bislang durften die Abfälle laut bayerischem Abfallrecht nur von bayerischen Unternehmen beseitigt werden. » mehr
Logex erweitert Gesellschafterkreis um Otto Dörner und KVE Kilb Vetter Entsorgung
01.07.2020 − Die Mittelstandskooperation Logex wächst weiter. Mit Otto Dörner und der Kilb Vetter Entsorgung gibt es seit heute zwei neue Gesellschafter.» mehr
Prezero mit weiteren Übernahmen
30.06.2020 − Prezero setzt sein Wachstum durch Übernahmen fort. Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Entsorger übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli zwei Containerdienste im Kreis Minden-Lübbecke.» mehr
GGSC: Lieferanten wären nach dem BEHG emissionshandelspflichtig
30.06.2020 − Nicht die MVA-Betreiber, sondern die Inverkehrbringer von Abfällen müssten nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) Zertifikate nachweisen. Darauf weist GGSC hin.» mehr
Verpackungshersteller fordern von Politik entscheidende Impulse für Rezyklatmarkt
29.06.2020 − Wie lässt sich der Rezyklateinsatz in Kunststoffverpackungen am besten steigern. In einem aktuellen Positionspapier diskutieren AGVU und IK die Vor- und Nachteile von Quotenmodellen und Alternativen.» mehr
Sammelquote bei Gerätebatterien steigt 2019 auf über 52 Prozent
26.06.2020 − Die Sammelmenge von Gerätebatterien ist in Deutschland im vergangenen Jahr um mehr als 4.000 Tonnen gestiegen. Die Sammelquote erhöhte sich damit auf 52,2 Prozent.» mehr
bvse: System des Alttextilrecyclings steht vor dem Kollaps
25.06.2020 − Der Trend zu Fast Fashion, aber auch die Folgen der Coronakrise bringen die Textilrecycler zunehmend in Bedrängnis.» mehr
Entscheidung zur Vergabe des FES-Anteils für Herbst erwartet
24.06.2020 − Das Ausschreibungsverfahren für die Vergabe des Minderheitsanteils am Frankfurter Entsorger FES geht in die finale Phase. Die Entscheidung soll im Herbst fallen, erfuhr EUWID auf Nachfrage.» mehr
Entsorger wollen für Mehraufwand von dualen Systemen bezahlt werden
23.06.2020 − Die Sammler und Sortierer von Verpackungsabfällen haben seit Beginn der Corona-Pandemie alle Hände voll zu tun. Der Zusatzaufwand wird bislang aber nicht vergütet.» mehr
Hersteller von Kunststoffverpackungen äußern sich skeptisch zu Rezyklateinsatzquoten
19.06.2020 − Die Hersteller von Kunststoffverpackungen haben sich in Bezug auf feste Rezyklateinsatzquoten skeptisch geäußert. Die Entscheidung über den Einsatz von Rezyklaten könne nur vom jeweiligen Hersteller getroffen werden.» mehr
Klärschlamm: Stavenhagener Stadtvertretung stimmt gegen geplante Monoverbrennungsanlage von EEW
18.06.2020 − Die Stavenhagener Stadtvertretung hat das städtische Einvernehmen zur geplanten Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in der vergangenen Woche verweigert.» mehr
Main-Taunus-Kreis stimmt gegen Ausbau der Deponie Flörsheim-Wicker
17.06.2020 − Die hessische Deponie Flörsheim-Wicker soll doch nicht erweitert werden. Der Kreistag des Main-Taunus-Kreises stimmte am Montag einstimmig gegen die umstrittenen Ausbaupläne des Deponiebetreibers RMD.» mehr
Entsorger berechnen zunehmend Entgelte für Altpapiersammlung
16.06.2020 − Trotz des kurzen Strohfeuers am Altpapiermarkt, fürchten Entsorger um die Erlöse. Für die Leerung der Altpapiertonnen wollen unter anderem Remondis, Veolia und Kühl daher künftig Entgelte erheben.» mehr
GRS hofft auf Unterstützung in Bundestag und Bundesrat bei BattG-Novelle
16.06.2020 − Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien erhofft sich von den anstehenden Beratungen des Batteriegesetzes in Bundestag und Bundesrat erhebliche Korrekturen am Entwurf der Regierung.» mehr