Nach zähem Ringen haben sich EU-Parlament und Rat auf eine Revision der Elektro-Altgeräte-Richtlinie (WEEE) verständigt. Unter anderem zum strittigen Punkt der vom EU-Parlament geforderten Rücknahmepflicht für sehr kleine Altgeräte sei eine Einigung erzielt worden, teilte der Berichterstatter des Europaparlaments, Karl-Heinz Florenz, mit. Demnach werde es eine Rücknahmepflicht der Händler für Elektro-Altgeräte geben, ohne dass Neugeräte gekauft werden müssen. Bedingungen: Das Gerät ist kleiner als 25 Zentimeter und die Verkaufsfläche von Elektronik-Geräten ist größer als 400 qm. Allerdings könnten Mitgliedsstaaten Ausnahmen machen, wenn sie ein mindestens so effizientes bereits existierendes Sammelsystem haben.
EU-Parlament und Rat einigen sich auf Revision der WEEE
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.