Noch immer gibt es in mindestens 48 Landkreisen und Städten keine getrennte Bioabfallsammlung oder lediglich praxisuntaugliche Sammelsysteme, obwohl seit 2015 durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz eine Verpflichtung zur Getrenntsammlung besteht. Das kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) anlässlich des zehnten Jahrestages des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. „Wenn überall in Deutschland Bioabfälle konsequent und verbraucherfreundlich gesammelt würden, könnten pro Jahr bis zu 3,5 Mio Tonnen mehr Biogut gesammelt und dadurch bis zu 740.000 Tonnen CO2 eingespart werden“, sagte DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz....
DUH: 48 Landkreise und Städte bieten keine Bioabfalltonnen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Ähnliche Artikel
© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.