In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich wie auch in anderen Bundesländern ein Anstieg der Abfallgebühren ab. Ein Grund ist, dass vom kommenden Jahr an in Deutschland ein CO2-Preis auf die Müllverbrennung fällig wird. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Ludwigslust-Parchim erwartet in der Folge 2024 zusätzliche Kosten in Höhe von rund 523.000 € und im Jahr darauf in Höhe von rund 672.000 €, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Negativ auf die Kalkulation der Abfallgebühren wirkten sich auch die Tarifsteigerungen und die anhaltend niedrigen Erlöse für Altpapier aus. Alles zusammen werde die Müllabfuhr deutlich verteuern. Der Kreistag soll am 19. Oktober über die neuen Gebühren entscheiden....
Mecklenburg-Vorpommern: Abfallgebühren steigen wegen CO2-Bepreisung
Ähnliche Artikel
© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.