Der Zweckverband TAD (Thermische Abfallverwertung Donautal) als Betreiber des Müllheizkraftwerks Ulm-Donautal hat im vergangenen Jahr erheblich von den hohen Strom- und Fernwärmepreisen profitiert. So kletterten die Einnahmen aus der Stromvermarktung auf rund 4,4 Mio €, knapp 1,9 Mio € mehr als im Vorjahr und rund 1,4 Mio € mehr als im Wirtschaftsplan veranschlagt, teilte der TAD mit....
Zweckverband TAD profitiert erheblich von höheren Strom- und Fernwärmepreisen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -