Remondis setzt bei seinen Abfallsammelfahrzeugen in Köln, Pulheim und Erftstadt auf komprimiertes Biogas (Biogas CBG) als alternative Antriebsform. Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln GmbH (AWB), der AVG Kompostierung GmbH, der GVG Rhein-Erft, Remondis Rheinland und der RheinEnergie AG sei die Basis für eine CO2-neutrale, schadstoff- und geräuscharme Abfuhrlogistik geschaffen worden, teilte Remondis mit. Dazu zählen eine modernisierte Biogastankstelle des Energieversorgers GVG in Hürth sowie die Kraftstoffproduktion aus regionalen Bioabfällen in der Vergärungsanlage der AVG Kompostierung. Geplant sei, in den kommenden Jahren in Köln rund 100 mit Biogas betriebene Nutzfahrzeuge einzusetzen....
Remondis setzt im Rheinland auf Sammelfahrzeuge mit Biogasantrieb
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Ähnliche Artikel
© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.