Eine umfangreiche Untersuchung der Schadstoffkonzentrationen in alten und gebrauchten Spanplatten sowie von Altholz begründet erhebliche Zweifel an der derzeitigen Praxis der stofflichen Verwertung von Altholz. Je nach Probenkollektiv wären zwischen 46 und 69 Prozent der betrachteten Proben nach geltender Altholzverordnung nicht für eine stoffliche Nutzung geeignet, ergab eine Untersuchung unter maßgeblicher Mitwirkung von Harald Thorwarth von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg....
Analyse: Großer Anteil von Altholz für stoffliche Verwertung nicht geeignet
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -