Als einen "spektakulären Erfolg" bewertet Katharina Kummer Peiry, die Exekutivsekretärin der Basler Konvention, die zehnte Vertragsstaatenkonferenz, die vergangene Woche in Cartagena de Indias in Kolumbien stattfand. Die von der Veranstaltung ausgehende politische Botschaft stelle "einen echten Paradigmenwechsel" dar, berichtete Kummer Peiry am Dienstag bei der Herbsttagung des Bureau of International Recycling (BIR) in München. Zu den wichtigen Ergebnissen der Konferenz gehören die Einigung nach langen Jahren der Kontroverse, unter welchen Voraussetzungen das 1995 verabschiedete Ausfuhrverbot für gefährliche Abfälle in Kraft treten kann, und die Pläne für die Weiterentwicklung des Übereinkommens.
"Paradigmenwechsel" bei Basler Übereinkommen
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.