Bei den Texten dieser Seite handelt es sich um redaktionelle Beiträge auf der Grundlage von Handelsregistereintragungen. Sie wurden nach branchenspezifischen Kriterien selektiert und in Neueintragungen und Veränderungen unterteilt.
Braunschweig HRB 206|Änderung|23.12.2020
Institut für Recycling und Rohstoffaufbereitung GmbH. Neu: Geiger Aufbereitungstechnologie GmbH
38685 Langelsheim (Bahnhofstr. 19)
Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2020 hat die Neufassung des gesamten Gesellschaftsvertrages insbesondere in § 1 (Firma) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Geiger Aufbereitungstechnologie GmbH
Pinneberg HRA 8866 P|Neueintragung|22.12.2020
Recycling & Klimabaustoffe Martens GmbH & Co.KG
25584 Besdorf (Bokelrehmer Str. 9)
Das Recycling aller Art sowie das Recycling von Primär- und Sekundärbaustoffen
Persönlich haftende Gesellschafterin: Martens Verwaltungs GmbH, Besdorf (Amtsgericht Pinneberg, HRB 15134 PI)
Bremen HRB 36339 HB|Neueintragung|22.12.2020
LEHN Paletten GmbH
27572 Bremerhaven (Großer Westring 12)
Die Herstellung, der An- und Verkauf, die Reparatur von Paletten, Gitterboxen und Verpackungsmaterial jeglicher Art und Kunststoffrecycling sowie der Handel mit Wirtschaftsgütern jeglicher Art
25.000,- €
1. Lehn, Juri, *31.07.1976, Bremerhaven
Berlin (Charlottenbu|Änderung|22.12.2020
YI Express UG (haftungsbeschränkt)
12103 Berlin (Alt-Tempelhof 37)
Die Ausführung und Vermittlung von Transportdienstleistungen aller Art, die Erbringung von Leistungen im Messe- und Standbau, die Durchführung von Umzügen, Haushalts-, Wohnungs- und Betriebsauflösungen, die Entrümpelung aller Art und deren fachgerechte Entsorgung sowie Winterdienstleistungen
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.11.2020 ist das Stammkapital um 24.900,- € auf 25.000,- € erhöht und der Gesellschaftsvertrag neu gefasst
25.000,- €
Steinfurt HRB 7524|Änderung|21.12.2020
SWL Übertragungsnetz- und Entsorgungsgesellschaft mbH
49525 Lengerich (An der Mühlenbreede 4)
Neuer Gegenstand: Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch die Planung, den Bau und den Betrieb von Strom- und Gasnetzen sowie von Abwasser- und Abfallentsorgungsanlagen sowie die Erbringung aller damit unmittelbar verbundener und dies fördernder Dienstleistungen im Bereich Ver- und Entsorgung
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2020 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: SWL Energienetz- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Nachname von Amts wegen berichtigt: Gesamtprokura: Lorenz von Reisswitz, Arne, Soest, *10.08.1985