EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (219)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Grundsteinlegung des dritten Blocks MHKW Rothensee, v.l.n.r.: Dr. Ralf Borghardt (Geschäftsführer der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH), Thomas Pietsch (Sprecher der Geschäftsführung der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co.KG), Simone Borris (Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg), Bernard M. Kemper (Vorsitzender der Geschäftsführung der EEW from Waste GmbH) und Rolf Oesterhoff (Geschäftsführer der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH).

Grundsteinlegung für neuen Block im MHKW Magdeburg

Grundsteinlegung des dritten Blocks MHKW Rothensee, v.l.n.r.: Dr. Ralf Borghardt (Geschäftsführer der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH), Thomas Pietsch (Sprecher der Geschäftsführung der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co.KG), Simone Borris (Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg), Bernard M. Kemper (Vorsitzender der Geschäftsführung der EEW from Waste GmbH) und Rolf Oesterhoff (Geschäftsführer der Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH).
20.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 25/2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 1 Min
In Magdeburg ist in der vergangenen Woche der Grundstein für den neuen Verbrennungsblock im Müllheizkraftwerk (MHKW) Magdeburg-Rothensee gelegt worden. Rund 200 Mio € will das Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Magdeburg (49...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Müllverbrennungsanlage von EEW in Delfzijl

EEW beteiligt sich an CCU-Projekt und will in Delfzijl ab 2025/2026 CO2 abscheiden

Projekt mit Engie und OCI in den Niederlanden soll grünes Methanol erzeugen

Müllverbrennungsanlage von EEW in Delfzijl
11.05.2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 3 Min
Der Anlagenbetreiber EEW beteiligt sich an einem großen CCU-Projekt im Norden der Niederlande. Das Helmstedter Unternehmen wird bei seiner Müllverbrennungsanlage in Delfzijl CO2 abscheiden und für die Herstellung von Methanol zur...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Zu sehen ist ein Kraftwerk und im Hintergrund eine Stadt.

EnBW zeigt sich bei Streit um Klärschlammverbrennungsanlage kompromissbereit

Zu sehen ist ein Kraftwerk und im Hintergrund eine Stadt.
06.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 2 Min
Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW zeigt sich im Streit um die Klärschlammverbrennungsanlage in Walheim im Kreis Ludwigsburg kompromissbereit. „So sind wir zum Beispiel gerne bereit, gemeinsam mit den Gemeinden und der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

EEW darf neues MHKW in Stapelfeld bauen

15.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 11/2022
|
ca. 2 Min
Der Anlagenbetreiber EEW darf den geplanten Neubau des Müllheizkraftwerkes errichten. Wie das Unternehmen gegenüber EUWID bestätigte, hat das schleswig-holsteinische Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Ifeu-Institut spricht sich für TAB-Biomasse als Energiequelle für strombasierte Kraftstoffe aus

Wissenschaftler liefern fachwissenschaftliche Einschätzung

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 4 Min
Es gibt keine nachvollziehbaren Gründe, Biomasse in der Thermischen Abfallbehandlung (TAB) als Energiequelle für strombasierte Kraftstoffe von der Anrechenbarkeit auf die Erfüllung der Treibhausgasminderungsquote auszuschließen....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Firmenmeldungen: MHKW Offenbach steigert 2021 Durchsatz um 22.000 Tonnen

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 1 Min
Die Energieversorgung Offenbach (EVO) zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021. Die Umsatzerlöse stiegen von 264 Mio auf 277 Mio € und auch das operative Ergebnis sei durchweg gut gelaufen, gab das Unternehmen letzte Woche...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Neue Trocknungsanlage von Alba in Ludwigslust genehmigt

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 1 Min
Der Entsorger Alba darf seine geplante Trocknungsanlage für Klärschlamm in Ludwigslust bauen. Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg hat der Alba TAV Betriebs GmbH die erforderliche Genehmigung erteilt....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

EEW steigert Erlöse im Jahr 2020 trotz Corona-Pandemie um sechs Prozent

Höhere Erlöse steigern auch das operative Ergebnis des Abfallverbrenners

15.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 7/2022
|
ca. 3 Min
Deutschlands größter Abfallverbrenner, die EEW-Gruppe aus Helmstedt, hat den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2020 um rund sechs Prozent auf 629 Mio € gesteigert. Wie aus dem Geschäftsbericht des Konzerns im elektronischen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Martin liefert Technik für Rothensee-Erweiterung

07.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 49/2021
|
ca. 2 Min
Der Anlagenbauer Martin hat eine Reihe neuer Aufträge für sich verbucht. Wie das Münchner Unternehmen Mitte November bekannt gab, erhielt Martin unter anderem den Auftrag für die Erweiterung des Müllheizkraftwerks Rothensee....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Notiert: Start der Bauarbeiten für den dritten Block im Magdeburger Müllheizkraftwerk (MHKW) Rothensee

16.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 46/2021
|
ca. 1 Min
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben in der vergangenen Woche die Bauarbeiten für den dritten Block im Magdeburger Müllheizkraftwerk (MHKW) Rothensee begonnen. Rund 200 Mio € investiert die MHKW Rothensee GmbH, eine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz