EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (3749)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
LEAG-Kraftwerk in Boxberg

Klärschlamm: Leag und Veolia planen Monoverbrennung in Boxberg

LEAG-Kraftwerk in Boxberg
13.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 2 Min
Der Kraftwerksbetreiber Leag und der Entsorger Veolia wollen am Standort des Kohlekraftwerks Boxberg in der sächsischen Oberlausitz eine Monoverbrennungsanlage für Klärschlamm errichten. Die Pläne sehen darüber hinaus die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Müllverbrennungsanlage von EEW in Delfzijl

EEW beteiligt sich an CCU-Projekt und will in Delfzijl ab 2025/2026 CO2 abscheiden

Projekt mit Engie und OCI in den Niederlanden soll grünes Methanol erzeugen

Müllverbrennungsanlage von EEW in Delfzijl
11.05.2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 3 Min
Der Anlagenbetreiber EEW beteiligt sich an einem großen CCU-Projekt im Norden der Niederlande. Das Helmstedter Unternehmen wird bei seiner Müllverbrennungsanlage in Delfzijl CO2 abscheiden und für die Herstellung von Methanol zur...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
3D-Grafik von antibiotikaresistenten Erregern

Resistente Erreger auch im Klärschlamm aus kleinen Abwasserbehandlungsanlagen

Ausbaugröße der Kläranlage kein geeigneter Indikator für die Belastung

3D-Grafik von antibiotikaresistenten Erregern
06.05.2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 3 Min
Klärschlämme aus kleinen und mittleren Kläranlagen können genauso mit antibiotikaresistenten Erregern kontaminiert sein wie Klärschlamm aus großen Anlagen. Zu diesem Schluss kommt die Studie „Erarbeitung anspruchsvoller Standards...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Baustelle der Klärschlammverwertungsanlage der EEW in Helmstedt

EEW zündet Ölbrenner ihrer Klärschlammverwertungsanlage

Baustelle der Klärschlammverwertungsanlage der EEW in Helmstedt
05.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Dorothee Palla
|
ca. 2 Min
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat Ende April erstmals die Brenner für das An- und Abfahren des Kessels der Klärschlammverwertungsanlage (KVA) am Konzernsitz in Helmstedt gezündet. Damit sei ein wichtiger Meilenstein für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Auf dem Fluss Schlei fährt ein Segelboot und im Vordergrund sind Rapsfelder.

Plastik-Skandal in der Schlei: Anklage gegen drei Beschuldigte erhoben

Auf dem Fluss Schlei fährt ein Segelboot und im Vordergrund sind Rapsfelder.
04.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 1 Min
Gut vier Jahre nachdem in der Schlei und an ihrem Ufer große Mengen kleiner Plastikteilchen entdeckt worden sind, hat die Staatsanwaltschaft Flensburg gegen drei Beschuldigte Anklage erhoben. Der Vorwurf lautet fahrlässige...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Schornstein mit Abgas vor blauem Himmel

Wiese will im Chemiepark Zeitz Klärschlamm verbrennen

Schornstein mit Abgas vor blauem Himmel
03.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 2 Min
Die Wiese Umwelt Service GmbH will im Chemiepark Zeitz in Sachsen-Anhalt eine Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage errichten. Man habe Mitte März die Antragsunterlagen für das Genehmigungsverfahren nach dem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Schornstein mit Abgas vor einem blauen Himmel

P-Rückgewinnung: Kläranlagenbetreiber in NRW sollten Zugang zu Anlagen zeitnah sicherstellen

Projektbericht zur Umsetzung der P-Rückgewinnungspflicht vorgelegt

Schornstein mit Abgas vor einem blauen Himmel
20.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 7 Min
Sollte sich die Klärschlamm-Monoverbrennung in Nordrhein-Westfalen als dominanter Entsorgungspfad etablieren und sich ein Kläranlagenbetreiber daher für die Monoverbrennung mit Phosphorrückgewinnung aus der Asche entscheiden, dann...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Fahnenstangen mit der EU-Flagge vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel

EU-Kommission startet Entwicklung von Abfallende-Kriterien für weitere Materialströme

Fahnenstangen mit der EU-Flagge vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel
19.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 3 Min
Die Europäische Kommission hat eine Prioritätenliste der Abfallströme aufgestellt, für die sie EU-weit geltende Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaft entwickeln will. An der Spitze der Liste stehen mehrere Arten von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Klärschlamm in einer Kläranlage

WVER und Erftverband suchen strategischen Partner

Klärschlamm in einer Kläranlage
14.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Ralf Armbruster
|
ca. 2 Min
Die Klärschlamm Kooperation Rheinland GmbH (KKR) ist auf der Suche nach einem strategischen Partner für den Bau einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage. Gemeinsam mit diesem Partner wird die Gründung eines Tochterunternehmens...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Symbolbild: Biomasseheizkraftwerk vor Hackschnitzelhaufen

Kabinettsentwurf zum EEG 2023 ignoriert Bioenergiepotenziale

Verbände kritisieren „Osterpaket“ als unzureichend

Symbolbild: Biomasseheizkraftwerk vor Hackschnitzelhaufen
08.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Dorothee Palla
|
ca. 4 Min
Das Kabinett hat das sogenannte „Osterpaket“, zu dem die EEG-Novelle zählt, am 6. April beschlossen. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht das Osterpaket als einen „guten Aufschlag“, zum großen Wurf müsse es im...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz