EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (3405)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Alba-Mitarbeiter von hinten

Alba SE im ersten Halbjahr trotz Mengenrückgang mit Umsatzsprung

Alba-Mitarbeiter von hinten
12.08.2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 4 Min
Der Stahl- und Metallrecycler Alba SE blickt eigenen Angaben zufolge insgesamt auf einen positiven Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2022 zurück. Umsatz und Ergebnis der Kölner Unternehmensgruppe sind deutlich gestiegen, wie der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Landbell auf Wachstumspfad: Umsatz soll 2022 auf 360 Mio € steigen

11.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 3 Min
Die Mainzer Landbell AG rechnet für 2022 mit einem Konzernumsatz von 360 Mio €. Im Jahr zuvor waren es 340 Mio €. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Leistungsbericht 2021 der Gruppe hervor. In den letzten drei Jahren...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Europakarte mit Markierung für die geographische Präsenz von Green Group in Rumänien (Unternehmenssitz), Slowakei und Litauen

Green Group übernimmt LDPE-Recycler UAB Ecso in Litauen

Europakarte mit Markierung für die geographische Präsenz von Green Group in Rumänien (Unternehmenssitz), Slowakei und Litauen
11.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 4 Min
Die rumänische Umweltholding Green Group steigt in das Recycling von Polyolefinen ein. Das Unternehmen gab diese Woche die Übernahme des litauischen Recyclingunternehmens UAB Ecso mit Sitz in Vilnius bekannt. Über den Kaufpreis...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Petrochemie-Konzern MOL wird zentraler Akteur in Ungarns Abfallwirtschaft

09.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 2 Min
In Ungarn wird die Hausmüllentsorgung ab Juli nächsten Jahres quasi privatisiert. Ungarns  Öl- und Gaskonzern MOL löst den Staat als Hauptakteur ab und soll der Regierung helfen, eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und einen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Verschiedene kleine Altgeräte mit Kabeln

Rückläufige Rohstofferlöse und sinkende Mengen bestimmen Lage auf dem E-Schrottmarkt

Verschiedene kleine Altgeräte mit Kabeln
03.08.2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 6 Min
Die in den letzten Monaten stark gefallenen Preise für Stahlschrott sowie Altmetalle hinterlassen ihre Spuren auch auf dem E-Schrottmarkt. Insbesondere bei Großgeräten und Kühlschränken haben die gesunkenen Erlöse zu einer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Märkte
Prozess der Stahlherstellung

Befesa will 500 Mio € in nachhaltiges globales Wachstum investieren

Prozess der Stahlherstellung
14.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 29/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 3 Min
Der deutsch-spanische Industrieabfallrecycler Befesa hat im letzten Jahr Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und ein neues Rekordergebnis erzielt. Nun stellt der Konzern die finanziellen und personellen Weichen zur Fortsetzung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Entsorgte Computer, Drucker und Faxgeräte auf gepflasterter Fläche

EAR meldet Sammelmenge von über einer Million Tonnen E-Schrott für 2021

Entsorgte Computer, Drucker und Faxgeräte auf gepflasterter Fläche
07.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 28/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 4 Min
In Deutschland wurden 2021 aller Voraussicht nach wieder mehr Altgeräte gesammelt als im Vorjahr. Die Sammelquote von 65 Prozent wurde aber dennoch erneut weit verfehlt. Darauf deuten zumindest aktuelle Zahlen der Stiftung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Haufen verschiedener Kleingeräte, Handys und Smartphones sowie Kabel

Handel sieht sich gut vorbereitet für Geräterücknahme

Haufen verschiedener Kleingeräte, Handys und Smartphones sowie Kabel
29.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 5 Min
Ab Freitag müssen auch Supermärkte, Discounter und größere Drogeriemärkte kleine Elektrogeräte wie ausgediente Wasserkocher, Rasierer oder Smartphones zurücknehmen – unabhängig davon, ob sie bei ihnen gekauft wurden oder...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Kunststoffmahlgut in gemischen Farben, vorwiegend grau, weiß, blau und braun.

EU-Verhandlungsgruppen einigen sich auf Grenzwerte für POP in Abfällen

Kunststoffmahlgut in gemischen Farben, vorwiegend grau, weiß, blau und braun.
23.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 4 Min
Vertreter des Europäischen Parlaments und des Rats haben sich auf neue Grenzwerte für langlebige organische Schadstoffe (POP) in Abfällen geeinigt. Ihr vorläufiger Kompromiss muss nun von Plenum des Parlaments und den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Verschiedene alte Mobiltelefone in schwarz, grau und rosa

Vodafone recycelt über eine Million alte Handys aus Afrika

Verschiedene alte Mobiltelefone in schwarz, grau und rosa
21.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 1 Min
Vodafone in Deutschland will künftig für jedes an Privatkunden verkaufte Mobiltelefon ein ausrangiertes Handy aus Afrika sachgerecht entsorgen. Mit Hilfe des niederländischen Unternehmens Closing the Loop werde man jährlich über...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz