EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (3375)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Ausgediente Computer und andere Elektronik-Altgeräte

POP-Verordnung: Recyclingverbände für "moderate Absenkung" des PBDE-Grenzwerts

Ausgediente Computer und andere Elektronik-Altgeräte
16.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 4 Min
Verbände der Recyclingwirtschaft rufen dazu auf, das Recycling zu gewährleisten und „Rohstoffrückgewinnung und Schadstoffausschleusung nicht gegeneinander auszuspielen“. In einem offenen Brief an Bundesumweltministerin Steffi...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Frau sitzt an Schreibtisch vor Bildschirm, Tastatur und Computer-Maus macht sich Notizen auf Papier mit Stift

EAR präsentiert neue Sammelstellensuche für E-Schrott

Frau sitzt an Schreibtisch vor Bildschirm, Tastatur und Computer-Maus macht sich Notizen auf Papier mit Stift
16.05.2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat ein neues Online-Portal für die Suche nach Sammelstellen von Elektroaltgeräten gestartet. Vielen Verbrauchern sei immer noch nicht bekannt, wo genau sie ihre Altgeräte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Zigaretten liegen zu einem "Nein" geformt am Strand.

Jährlich werden 4,5 Billionen Zigarettenstummel weggeworfen

Zigaretten liegen zu einem "Nein" geformt am Strand.
13.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 1 Min
Weltweit werden jährlich rund 4,5 Billionen Zigarettenstummel weggeworfen. Der giftige Abfall landet häufig in der Umwelt, und die darin enthaltenen Giftstoffe bedrohen Tiere und Natur, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Entsorgte Kleingeräte in Container

Hohe Preise für Stahlschrott und Altmetalle sorgen für auskömmliche Erlöse bei E-Schrottrecyclern

Entsorgte Kleingeräte in Container
06.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 4 Min
Die Situation auf dem Markt für E-Schrott ist in Deutschland aktuell vor allem durch die sehr hohen Preise für Stahlschrott und Altmetalle wie Kupfer und Aluminium geprägt. Die Erlössituation stellt sich dadurch für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Märkte
Verschiedene Ladekabel für elektronische Geräte

EU-Parlament stimmt für Vereinheitlichung von Ladekabeln

Verschiedene Ladekabel für elektronische Geräte
05.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
Das EU-Parlament hat der geplanten Vereinheitlichung von Ladekabeln für kleine und mittelgroße Geräte erwartungsgemäß zugestimmt. Das Plenum bestätigte den bereits Ende April vom Binnenmarktausschuss verabschiedeten Standpunkt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Alte Computerbildschirme, Tastaturen und Kabel

Altgerätemenge aus IT- und Unterhaltungselektronik in der Schweiz rückläufig

Alte Computerbildschirme, Tastaturen und Kabel
27.04.2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
In der Schweiz sind im letzten Jahr insgesamt 43.200 Tonnen Altgeräte aus den Bereichen IT, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation angefallen. Das entspricht einem Minus von etwa sieben Prozent gegenüber 2020, berichtet der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Man sieht diverse Flaggen von EU-Staaten vor dem EU-Parlament.

Regelung für einheitliche Ladegeräte überspringt nächste Hürde

Man sieht diverse Flaggen von EU-Staaten vor dem EU-Parlament.
21.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 2 Min
Die neue Regelung für einheitliche Ladegeräte in der EU hat die nächste Hürde übersprungen. Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im EU-Parlament hat die Position zur überarbeiteten Funkgeräterichtlinie angenommen....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Zwei Feuerwehrmänner stehen auf einer Drehleiter über einem rauchenden Gebäude.

Großbrand bei Vista-Electronic in Thüringen

Zwei Feuerwehrmänner stehen auf einer Drehleiter über einem rauchenden Gebäude.
11.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 1 Min
Vergangene Woche kam es beim E-Schrottrecycler Vista Eletronic aus Sonneberg im Süden Thüringens zu einem Großbrand mit starker Rauchentwicklung. Das Feuer verursachte einen Schaden von etwa 15.000 €, so die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Foto von buntem Kunststoff-Mahlgut auf weißem Untergrund

Grenzwert für PBDE in Abfällen: Hoffnung auf Trilog-Verfahren

Foto von buntem Kunststoff-Mahlgut auf weißem Untergrund
11.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 3 Min
Im laufenden Verfahren zur Änderung der EU-Verordnung über persistente organische Schadstoffe (POP) sieht BDE-Präsident Peter Kurth „dringenden Handlungsbedarf“. Die Branche müsse in der begrenzten noch zur Verfügung stehenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Hand mit symbolisch bemalten Steinen mit Mülltonnen, Elektrogeräten und einer Erde im Kreislauf

Umweltverbände fordern umfassende Überarbeitung der WEEE-Richtlinie

Hand mit symbolisch bemalten Steinen mit Mülltonnen, Elektrogeräten und einer Erde im Kreislauf
16.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 12/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
Verschiedene Umwelt- und Sozialverbände haben sich für eine rasche und umfassende Überarbeitung der EU-Altgeräterichtlinie ausgesprochen. Anlass sind die jüngsten Zahlen der EU-Statistikbehörde zur Sammlung von Altgeräten in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz