EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (8056)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
3D-Grafik der MVA-Wiesbaden

Knettenbrech + Gurdulic setzt erstmals über 300 Mio € um

3D-Grafik der MVA-Wiesbaden
20.05.2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 2 Min
Der Entsorger Knettenbrech + Gurdulic (K+G) hat im vergangenen Jahr erstmals mehr als 300 Mio € umgesetzt. Das hat das Unternehmen in der vergangenen Woche bekanntgegeben. Die Wiesbadener beschäftigen inzwischen an über 30...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Müllfahrzeug entlädt Abfall an Entsorgungsanlage

Input deutscher Entsorgungsanlagen sinkt 2020 auf tiefsten Stand seit 2015

Müllfahrzeug entlädt Abfall an Entsorgungsanlage
20.05.2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 2 Min
Jahrelang wurden den deutschen Entsorgungsanlagen immer mehr Abfälle angeliefert. Erst 2018 erreichte der Input mit 421,4 Mio Tonnen ein Allzeithoch. Seither sind die Mengen wieder am Sinken, wie aktuelle Daten des Statistischen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Altkunststofflager

Chemisches Recycling: Total nimmt von New Hope Energy Pyrolyseöl ab

Pyrolyseanlage für jährlich 310.000 Tonnen Kunststoffabfall

Altkunststofflager
18.05.2022
|
Stefan Lang
|
ca. 2 Min
Der Öl-Multi Total Energies will in den USA künftig Pyrolyseöl aus Altkunststoffen von der New Hope Energy abnehmen. Das gaben die Unternehmen nach Unterzeichnung eines entsprechenden Abkommens bekannt. New Hope werde eine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
CO2-Preisschild an einem Schornstein

Müllverbrennung soll ab 2026 in den EU-Emissionshandel

CO2-Preisschild an einem Schornstein
18.05.2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 3 Min
Die Müllverbrennung soll ab dem Jahr 2026 in den europäischen Emissionshandel einbezogen werden. Dafür haben gestern die Abgeordneten des Umweltausschusses im Europäischen Parlament gestimmt. Bislang ist die klassische...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Große Deponie

Kedenburg erhält Genehmigung für DK-0+-Deponie „Aura“

Große Deponie
18.05.2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 1 Min
Annähernd sieben Jahre nach dem Scoping-Termin und fünf Jahre nach der Antragstellung haben die Umweltdienste Kedenburg im April die Genehmigung für den Bau und Betrieb der Mineralstoffdeponie „Aura“ in Salzgitter erhalten. Laut...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Verschiedene Bioabfälle in einer braunen Tonne

Mannheim und Heidelberg planen Ausbau der Zusammenarbeit bei der Bioabfallverwertung

Verschiedene Bioabfälle in einer braunen Tonne
17.05.2022
|
Ralf Armbruster
|
ca. 2 Min
Die Städte Mannheim und Heidelberg planen den weiteren Ausbau ihrer Zusammenarbeit bei der Verwertung von Bioabfällen. Favorisiert wird der Bau einer Vorbehandlungs- und Fermentationsanlage und der anschließenden Kompostierung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Mit Bauabfällen beladener Lkw auf Deponiegelände

Gihl-Gruppe beantragt DK-I-Deponie in Birkenfeld

Mit Bauabfällen beladener Lkw auf Deponiegelände
12.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 2 Min
Die Firma AWS Martin Gihl GmbH will auf dem Gelände des ehemaligen Feldspat-Tagebaus Haumbach II im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld eine Deponie der Klasse I (DK I) errichten und betreiben. Diese soll über eine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Müllverbrennungsanlage von FCC in Zistersdorf in Österreich mit einem blühenden Rapsfeld im Vordergrund.

FCC meldet Umsatzzuwachs im ersten Quartal und neue Aufträge für Umweltsparte

Müllverbrennungsanlage von FCC in Zistersdorf in Österreich mit einem blühenden Rapsfeld im Vordergrund.
10.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 3 Min
Der spanische Konzern FCC meldet einen Umsatzzuwachs von neun Prozent für das erste Quartal 2022, zu dem vor allem seine Umweltsparte beigetragen hat. Der Geschäftsbereich, der vorwiegend Entsorgungsaktivitäten und andere...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
CO2-Preisschild am Schornstein

Emissionshandel und Müllverbrennung: VKU-Position „eine klimapolitische Katastrophe“

CO2-Preisschild am Schornstein
09.05.2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 2 Min
Die Position des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) zur Einbeziehung der Müllverbrennung in den Emissionshandel ist in der kommunalen Familie nicht unumstritten. In der vergangenen Woche äußerte sich der Pressesprecher des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Laster fährt über eine Deponie

Bremer Umweltsenat erteilt Planfeststellung für Erweiterung der Blocklanddeponie

Laster fährt über eine Deponie
06.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 3 Min
Die Bremer Blocklanddeponie darf ausgebaut werden. Der Bremer Umweltsenat hat dem von der Stadtreinigung vor knapp zwei Jahren beantragten Vorhaben Anfang April zugestimmt. Seit dieser Woche liegen der Planfeststellungsbeschluss...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz