EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (4072)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Baden-Württemberg stellt kommunale Pflichttonne für Gewerbebetriebe in Frage

Unlösbares Hindernis für den Vollzug der Gewerbeabfallverordnung?

12.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 4 Min
Das Umweltministerium in Baden-Württemberg sieht den Vollzug der Gewerbeabfallverordnung gefährdet. In Schreiben an die Verbände der privaten und kommunalen Abfallwirtschaft weist das Ministerium auf ein „unlösbares...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Vier blaue Container stehen vor dem Neubau der EAD-Karbonisierungsanlage

Darmstadt: Karbonisierungsanlage für Biomüll geht in Probebetrieb

Vier blaue Container stehen vor dem Neubau der EAD-Karbonisierungsanlage
10.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Ralf Armbruster
|
ca. 2 Min
Die Arbeiten für die neue Karbonisierungsanlage des Darmstädter Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) gehen voran. Nachdem in der ersten Augustwoche die Anlage zur Herstellung von Pflanzenkohle ihren...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Schornsteine mit Rauch, der CO2 an blauem Himmel schreibt

Habeck hält an Einbeziehung der Müllverbrennung in den Emissionshandel fest

Schornsteine mit Rauch, der CO2 an blauem Himmel schreibt
05.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 3 Min
Die Einbeziehung der Müllverbrennung in den nationalen Emissionshandel wird immer wahrscheinlicher. In einem aktuellen Schreiben an BDE, ITAD, VKU, DGAW verteidigt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Entscheidung....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Bioabfälle in brauner Biotonne

Rest- und Abfallstoffe bieten Potenzial für Post-EEG-Anlagen

Bioabfälle in brauner Biotonne
03.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Dorothee Palla
|
ca. 5 Min
Nach dem Ende der EEG-Förderung kann die Reststoffnutzung für den Betrieb von Bioenergieanlagen im Umfeld von Bioenergiedörfern interessant sein. Darauf macht der Leitfaden „Vom Bioenergiedorf zum Energiewendedorf“ aufmerksam, der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Biotonnen in einer Reihe

Baden-Württemberg will Bioabfälle nur noch vergären

Biotonnen in einer Reihe
03.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 2 Min
Das Land Baden-Württemberg will Bioabfälle künftig nur noch vergären. Das sagte Umweltstaatssekretär Andre Baumann (Grüne) bei der Vorstellung der Abfallbilanz Anfang der Woche. Im Moment betrage die sogenannte Vergärungsquote...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Rosemarie Heilig, Umweltdezernentin der Stadt Frankfurt am Main

Frankfurt will Kreislaufwirtschaft weiter vorantreiben

Rosemarie Heilig, Umweltdezernentin der Stadt Frankfurt am Main
27.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
Die Stadt Frankfurt am Main intensiviert ihre Anstrengungen für mehr Kreislaufwirtschaft. Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig hat dafür die „Circular Cities Declaration“ unterzeichnet. Damit sei Frankfurt nun Teil einer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Bioabfälle in brauner Biotonne

Erneuerbaren-Landesverbände fordern mehr Biogas aus Bioabfällen

Bioabfälle in brauner Biotonne
25.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Dorothee Palla
|
ca. 4 Min
Die Erneuerbaren-Branche dringt weiter auf eine stärkere Berücksichtigung der Bioenergie bei der Bewältigung der aktuellen Energiekrise. Die Bioenergie sei der „eindeutige Verlierer“ der jüngst beschlossenen EEG-Novelle, heißt es...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Alba für mehr Recycling und weniger Abfallverbrennung

23.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 2 Min
Anspruch und Wirklichkeit gehen beim Mülltrennen auseinander. Zwar geben laut einer repräsentativen Civey-Umfrage für den Berliner Entsorger Alba nur knapp vier Prozent der Deutschen an, ihren Abfall nicht zu trennen. Alba-Chef...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
CO2-Preisschild am Schornstein

bvse sieht das BEHG weiterhin positiv

CO2-Preisschild am Schornstein
22.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Pascal Hugo
|
ca. 2 Min
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) will die Bundesregierung weiterhin bei dem Vorhaben unterstützen, die Abfallverbrennung in das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) aufzunehmen. „Aus unserer Sicht wird...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Eine Mischung aus Bioabfällen in der Braunen Tonne

KEA Cröbern offiziell in Betrieb gegangen

Eine Mischung aus Bioabfällen in der Braunen Tonne
20.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Ralf Armbruster
|
ca. 1 Min
Am Entsorgungsstandort Cröbern südlich von Leipzig ist die Kompost- und Energieanlage (KEA) Cröbern offiziell in Betrieb gegangen. In der Anlage sollen nun pro Jahr 42.000 Tonnen Bioabfall aus der Stadt Leipzig und dem Landkreis...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz