EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1614)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Männer in Schutzanzügen mit Atemmasken tragen asbesthaltige Abbruchstücke auf Baustellen

Prozessauftakt gegen Solinger Bauunternehmer wegen illegaler Sondermüllentsorgung

Männer in Schutzanzügen mit Atemmasken tragen asbesthaltige Abbruchstücke auf Baustellen
11.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 1 Min
Ein Solinger Bauunternehmer soll in mehreren Städten im Rheinland illegal Sondermüll entsorgt haben. Seit Donnerstag muss sich der 68-Jährige vor dem Wuppertaler Amtsgericht verantworten. Laut Staatsanwaltschaft hat der Mann aus...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Laster fährt über Deponiegelände

Zollernalbkreis erhält Genehmigung für Deponieausbau in Balingen und Albstadt

Laster fährt über Deponiegelände
27.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 31/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 3 Min
Insgesamt rund 2,9 Mio Kubikmeter Ablagerungsvolumen der Deponieklassen 0 und I stehen künftig dem baden-württembergischen Landkreis Zollernalbkreis zur Verfügung. Das Regierungspräsidium Tübingen hat Mitte Juli die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Große Gruppe Polizisten in Uniform und teilweise auch nur gelben Warnwesten mit Aufschrift "Polizei" vor Bürogebäude

Unternehmen soll Millionen mit illegaler Entsorgung verdient haben

Große Gruppe Polizisten in Uniform und teilweise auch nur gelben Warnwesten mit Aufschrift "Polizei" vor Bürogebäude
21.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
Verantwortliche der Karl-Bau GmbH mit Sitz im niederbayerischen Hengersberg sollen Millionen mit der illegalen Entsorgung von belastetem Bauschutt verdient haben. Wie die Passauer Staatsanwaltschaft und die Polizei berichteten,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Deponiebau

Mainz beschließt Rückzug vom Laubenheimer Deponieprojekt

Deponiebau
21.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 5 Min
Aus für das Deponieprojekt Laubenheim in Mainz: Der Mainzer Stadtrat hat gestern beschlossen, die Pläne für den Bau und Betrieb einer Deponie für mineralische Abfälle der Klassen I und II im Steinbruch Mainz-Laubenheim im Südosten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
BMUV-Staatssekretär Stefan Tidow hinter Rednerpult, neben Staffelei und vor hellblauer Wand mit BMUV-Logo

KI-Projekte in der Abfallwirtschaft werden mit rund 4,4 Millionen € gefördert

BMUV-Staatssekretär Stefan Tidow hinter Rednerpult, neben Staffelei und vor hellblauer Wand mit BMUV-Logo
07.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 28/2022
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
Das Bundesumweltministerium fördert zwei Forschungsprojekte, bei denen Künstliche Intelligenz zur Stärkung der Abfallwirtschaft beitragen soll. Entsprechende Förderbescheide hat Umweltstaatssekretär Stefan Tidow (Grüne) gestern...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Dr. Volker Asemann

Asemann übernimmt von Gröschel Geschäftsführung bei Bodenreinigungsfirma GBAV

Dr. Volker Asemann
06.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 29/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 1 Min
Volker Asemann ist seit 1. Juli neuer Geschäftsführer der GBAV – Gesellschaft für Boden- und Abfallverwertung. Der 55-jährige Diplomingenieur, zuletzt Leiter Umwelt bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH, folgt auf Winfried...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Braunschweig

Alba übernimmt Keske

Braunschweig
24.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 1 Min
Die Berliner Alba-Gruppe hat kürzlich Unternehmen der Keske Entsorgung GmbH in Braunschweig übernommen. Die Alba-Gruppe stärkt mit der Übernahme des mittelständischen Entsorgers ihre Präsenz am Standort Braunschweig. Zum Kaufpreis...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Neue Abfallumschlags- und Behandlungsanlagen im Kehler Hafen

Rhenus und Geiger eröffnen in Kehl neue Abfallumschlags- und Behandlungsanlage

Neue Abfallumschlags- und Behandlungsanlagen im Kehler Hafen
22.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 3 Min
Umschlag, Lagerung und Behandlung mineralischer Abfälle mit trimodaler Anbindung an Wasser, Schiene und Straße – es ist ein neues populäres Geschäftsmodell, das sich derzeit am Flusslauf des Rheins etabliert. Innerhalb weniger...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
BSR-Müllwerker schiebt Abfallcontainer

BSR: Ergebnis über Plan dank höherer Wertstofferlöse

BSR-Müllwerker schiebt Abfallcontainer
21.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Christoph Schmidt
|
ca. 3 Min
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) AöR haben 2021 mehr verdient als erwartet. Der handelsrechtliche Überschuss belief sich auf 30,7 Mio €, womit das Vorjahresergebnis um 3,6 Mio € und das prognostizierte Ergebnis um 2,5...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Halle des Sammelzentrums Würnsdorf

Niederösterreich investiert 40 Mio € in den Ausbau von Wertstoffzentren

Halle des Sammelzentrums Würnsdorf
20.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Dorothee Palla
|
ca. 2 Min
Das flächenmäßig größte österreichische Bundesland Niederösterreich will seine Altstoffsammelzentren zu regionalen Wertstoffzentren (WSZ) weiterentwickeln und so die Kreislaufwirtschaft fördern. Das sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz