EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Top-Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Podcast
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • EU-Ausschreibungen
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1071)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Verpackungssammlung: Duale Systeme starten am 3. April neue Ausschreibung

09.03.2023
|
Erschienen in Ausgabe 11/2023
|
Stefan Lang
|
ca. 1 Min
... en wird und in 142 Gebieten die Erfassung von Altglas. In diesem Jahr schreiben neun der derzeit zehn ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Grüne, klare und braune Scherben in einer Aufbereitungsanlage für Altglas

EEA-Bericht: Funktionierende Märkte für nur drei von acht großen Sekundärrohstoffströmen

Grüne, klare und braune Scherben in einer Aufbereitungsanlage für Altglas
07.02.2023
|
Erschienen in Ausgabe 6/2023
|
Eva Riebeling
|
ca. 2 Min
Funktionierende Märkte für Rohstoffe aus dem Recycling sind von entscheidender Bedeutung für die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft in der EU, die Verringerung des Abbaus natürlicher Ressourcen und der damit einher gehenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Abfalleimer stehen auf Schweizer Landkarte

Abfallaufkommen in der Schweiz fast unverändert

Abfalleimer stehen auf Schweizer Landkarte
02.02.2023
|
Erschienen in Ausgabe 6/2023
|
Ralf Armbruster
|
ca. 2 Min
Mit 6,13 Mio Tonnen im Jahr 2021 ist die Menge an Siedlungsabfällen in der Schweiz und in Liechtenstein gegenüber 2020 zwar leicht um knapp 30.000 Tonnen gestiegen. Weil parallel die Einwohnerzahl in der Schweiz aber etwas...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Müllwerker beim Leeren von schwarzen Tonnen

Gesamtabfallaufkommen in Bayern weiter gestiegen

Müllwerker beim Leeren von schwarzen Tonnen
14.12.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2023
|
Ralf Armbruster
|
ca. 3 Min
Im vergangenen Jahr ist das Gesamtabfallaufkommen in Bayern weiter gestiegen. Allerdings ist das Wachstum von zuvor 3,3 Prozent im Jahr 2020 mit zuletzt 0,4 Prozent im Jahr 2021 deutlich niedriger ausgefallen. Insgesamt lag im...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Mann im Anzug hält Smartphone mit der Aufschrift Abfall hoch.

Hessen erzeugten 2021 durchschnittlich rund fünf Kilogramm mehr Abfall

Mann im Anzug hält Smartphone mit der Aufschrift Abfall hoch.
08.12.2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 3 Min
In Hessen hat die Gesamtmenge der Haushaltsabfälle im Jahr 2021 um mehr als 32.000 Tonnen auf fast 2,92 Mio Tonnen zugenommen. Das entspricht einem Anstieg von einem Prozent und einer Steigerung von fünf Kilogramm Müll pro Person...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Vier verschiedene Abfalltonnen mit Bioabfall, Altpapier, Dosen und Plastikverpackungen

Sachsen-Anhalt: Kommunale Abfallmenge leicht gestiegen

Vier verschiedene Abfalltonnen mit Bioabfall, Altpapier, Dosen und Plastikverpackungen
24.11.2022
|
Erschienen in Ausgabe 49/2022
|
Ralf Armbruster
|
ca. 2 Min
Das Aufkommen an festen kommunalen Abfällen in Sachsen-Anhalt ist im Jahr 2020 und damit im ersten Jahr der Corona-Pandemie leicht gestiegen. Nach vier Jahren mit nahezu unveränderter Abfallmenge pro Kopf stieg das spezifische...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Ergebnisse europaweiter Ausschreibungen

15.11.2022
|
Erschienen in Ausgabe 46/2022
|
ca. 20 Min
Die Angaben sind dem Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union „TED - Tenders Electronic Daily” entnommen. Sie informieren über die Vergabe von EU-weit ausgeschriebenen Aufträgen. © European Union, ted.europa.eu, 1998-2022...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Eine Hand wirft eine grüne Flasch in einen Altglascontainer.

Freiburg will verstärkt Sensoren bei Altglascontainern einsetzen

Eine Hand wirft eine grüne Flasch in einen Altglascontainer.
11.10.2022
|
Erschienen in Ausgabe 42/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 1 Min
Im Kampf gegen überfüllte Altglascontainer auf Freiburger Straßen verstärkt der kommunale Abfalldienstleister die elektronische Kontrolle mittels Sensoren. „Wir wollen die Behälter leeren, wenn sie gefüllt sind“, sagte der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Eine Hand steckt eine grüne Glasflasche in einen Container.

Mehr Recyclingcontainer auf Parkplätzen von Supermärkten

Eine Hand steckt eine grüne Glasflasche in einen Container.
01.09.2022
|
Erschienen in Ausgabe 36/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 1 Min
Auf Parkplätzen von Supermärkten könnten mit Depotcontainern mehr Altpapier und Altglas für das Recycling erfasst werden. Das schlägt die CDU-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft in einem Antrag vor. Der Knappheit an...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Gasknappheit: Recycler warnen vor Klimaschutz-Folgen

03.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Stefan Lang
|
ca. 2 Min
Deutschlands Recycler warnen mit Blick auf eine drohende Gasknappheit vor negativen Folgen für den Klimaschutz. Sollten die Recyclinganlagen nicht mehr genug Gas bekommen, würden weniger Papier, Glas, Aluminium und andere Abfälle...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz