EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1055)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Sammelbilanz für Verpackungsabfälle

Österreich: Kunststoffrecycling größte Herausforderung

Sammelbilanz für Verpackungsabfälle
20.05.2022
|
Stefan Lang
|
ca. 2 Min
Österreichs Altstoff Recycling Austria (ARA) sieht noch eine Menge Arbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen. „Bei Papier, Glas und Metall haben wir heute schon die Recycling-Ziele von 2030 erreicht – der Bereich mit den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Fahnenstangen mit der EU-Flagge vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel

EU-Kommission startet Entwicklung von Abfallende-Kriterien für weitere Materialströme

Fahnenstangen mit der EU-Flagge vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel
19.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 3 Min
Die Europäische Kommission hat eine Prioritätenliste der Abfallströme aufgestellt, für die sie EU-weit geltende Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaft entwickeln will. An der Spitze der Liste stehen mehrere Arten von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Schweiz baut nationales Sammelsystem für Plastikverpackungen und Getränkekartons auf

Schweiz baut nationales Sammelsystem für Plastikverpackungen und Getränkekartons auf

Freiwillige Initiative der Wirtschaft / Einheitliches System könnte 2023 starten

Schweiz baut nationales Sammelsystem für Plastikverpackungen und Getränkekartons auf
15.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 11/2022
|
ca. 3 Min
Unter dem Dach der Organisation Swiss Recycling wird in der Schweiz ein nationales Recyclingsystem für Kunststoffverpackungen und Getränkekartons errichtet. Im Rahmen des Projekts „Sammlung 2025" arbeiten über 50 Organisationen –...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Duale Systeme starten Ausschreibung im Mai

Duale Systeme starten Ausschreibung im Mai

Duale Systeme starten Ausschreibung im Mai
08.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 10/2022
|
ca. 1 Min
Die dualen Systeme starten ihre Ausschreibung Anfang Mai. Die ab 2023 laufenden Sammelaufträge für Glas und Leichtverpackungen werden ab dem 2. Mai ausgeschrieben, wie EUWID erfuhr. Wie bei den letzten Ausschreibungsrunden werden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Einigung bei Austausch von Sammelbehältern in Sicht

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 1 Min
Bei den Verhandlungen um den Austausch der Glas-Sammelbehälter im Landkreis Ludwigsburg zeichnet sich eine Einigung ab. Der Kreis, die beiden Entsorger Kurz und Prezero sowie die dualen Systeme befinden sich auf Kompromisskurs, so...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
N+P übernimmt von Viridor Sortieranlage bei London

Ersatzbrennstoff-Spezialist N+P Group erweitert Präsenz in Großbritannien

N+P übernimmt von Viridor Sortieranlage bei London
25.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 4/2022
|
ca. 3 Min
Der niederländische Ersatzbrennstoffspezialist N+P Group hat eine Sortieranlage des Entsorgers Viridor in Crayford bei London für einen ungenannten Preis übernommen. Die Transaktion ist nach Angaben von N+P die Erste in einer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Saarland will Verwertungsquote bis 2029 auf 66 Prozent steigern

25.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 4/2022
|
ca. 5 Min
Das Saarland erwartet in den kommenden Jahren einen deutlichen Rückgang des Haus- und Sperrmüllaufkommens bei gleichzeitig steigenden Wertstoffmengen. In dem Ende letzten Jahres vorgestellten Entwurf des neuen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Ärger wegen Glassammlung im Kreis Ludwigsburg

25.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 4/2022
|
ca. 2 Min
Die im Kreis Ludwigsburg zum Jahresbeginn umgestellte Altglassammlung sorgt weiter für Ärger. Ein Spitzengespräch zwischen Landrat Dietmar Allgaier und Vertretern des für den Kreis zuständigen dualen Systems Interseroh habe am...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Auch in Hessen mehr Sperrmüll durch Corona

18.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 3/2022
|
ca. 2 Min
Die Corona-Pandemie schlägt sich wie in anderen Landesabfallbilanzen auch in den Zahlen aus Hessen nieder: Die größte Zunahme aller Abfallfraktionen gegenüber 2019 weist das Sperrmüllaufkommen im Jahr 2020 mit einem Zuwachs um 15...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Kartellamt sieht abnehmenden Wettbewerb bei der Abfallsammlung

Kartellamt sieht abnehmenden Wettbewerb bei der Abfallsammlung

Weniger Bieter und seltenere Wechsel von Auftragnehmern

Kartellamt sieht abnehmenden Wettbewerb bei der Abfallsammlung
11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 6 Min
Der Wettbewerb bei der Sammlung und dem Transport von Abfällen hat in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundeskartellamt in seiner Sektoruntersuchung zur Erfassung von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz