EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (55)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Eine Lithium-Ionen-Batterie in einem Elektrofahrzeug.

Li-Cycle startet Betrieb einer neuen Batterierecyclinganlage in Arizona

Eine Lithium-Ionen-Batterie in einem Elektrofahrzeug.
02.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 24/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 2 Min
Der kanadische Batterierecycler Li-Cycle hat vergangenen Monat seine bereits dritte Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in den USA eröffnet. Die neue Anlage steht im Süden des Landes, in Gilbert, unweit der Metropole...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Eine Lithium-Ionen-Batterie in einem Elektrofahrzeug.

Hydro und Northvolt nehmen gemeinsame Batterierecyclinganlage in Betrieb

Eine Lithium-Ionen-Batterie in einem Elektrofahrzeug.
17.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 21/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 2 Min
Der norwegische Aluminiumproduzent Hydro und der schwedische Batteriehersteller Northvolt haben Mitte Mai ihre gemeinsame Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen. Das von den beiden Unternehmen gegründete...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Ausgediente Blei-Säure-Batterien (Starterbatterien aus Autos) in einem Sammelbehälter

Campine will Recylex-Aktivitäten übernehmen

Ausgediente Blei-Säure-Batterien (Starterbatterien aus Autos) in einem Sammelbehälter
25.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 18/2022
|
ca. 2 Min
Der Sekundärbleiproduzent Campine hat ein verbindliches Angebot für zwei Batterierecyclingstandorte des französischen Unternehmens Recylex und für dessen Tochtergesellschaft C2P vorgelegt. Recylex hat aufgrund anhaltender...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Links ist ein blaues Gebäude mit einem Aurubis-Schriftzug.

Aurubis startet Testbetrieb in Pilotanlage für Batterierecycling

Links ist ein blaues Gebäude mit einem Aurubis-Schriftzug.
22.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 12/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 1 Min
Der Multimetallkonzern Aurubis wird eine Pilotanlage für Batterierecycling am Standort Hamburg in Betrieb nehmen, nachdem umfangreiche Tests des Prozesses im Labormaßstab erfolgreich abgeschlossen wurden. Das gab der Konzern...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Im Hintergrund steht ein braunes Gebäude. Im Vordergrund ist eine Wiese. In der Mitte des Bildes bewegen sich Menschen.

Hälfte der Rohstoffe sollen bis 2030 aus Recycling stammen

Im Hintergrund steht ein braunes Gebäude. Im Vordergrund ist eine Wiese. In der Mitte des Bildes bewegen sich Menschen.
17.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 12/2022
|
Simon Hartmann
|
ca. 1 Min
Auch der Bund unterstützt das Vorhaben von Northvolt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat bereits Fördermittel für die geplante Batteriefertigung in Heide angekündigt. Allerdings benannte der ehemalige...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Ascend Elements erhält Auftrag von SK Battery America

15.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 11/2022
|
ca. 1 Min
Der Batterierecycler Ascend Elements hat einen Auftrag zum Recycling von Produktionsschrott aus der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien erhalten. Auftraggeber ist der US-amerikanische Batteriehersteller SK Battery America...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Li-Cycle plant Batterierecyclinganlage mit 10.000 Tonnen Kapazität in Norwegen

Li-Cycle plant Batterierecyclinganlage mit 10.000 Tonnen Kapazität in Norwegen

Li-Cycle plant Batterierecyclinganlage mit 10.000 Tonnen Kapazität in Norwegen
01.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 5/2022
|
ca. 2 Min
Das kanadische Unternehmen Li-Cycle will in Norwegen eine Recyclinganlage für jährlich rund 10.000 Tonnen Altbatterien und Produktionsschrott errichten. Entstehen wird die erste europäische Niederlassung von Li-Cycle in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Rock Tech Lithium strebt 50 Prozent Recyclinganteil an

19.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 42/2021
|
ca. 2 Min
Der kanadische Hersteller von Lithiumrohstoffen für die Batterieproduktion Rock Tech Lithium will in seiner geplanten Anlage im brandenburgischen Guben stark auf recycelte Rohstoffe setzen. Bis 2030 sollen rund 50 Prozent der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Scholz für höhere Sammelziele und gesonderte Recyclingquoten für Aluminium

16.03.2021
|
Erschienen in Ausgabe 11/2021
|
ca. 2 Min
Die Scholz Recycling GmbH fordert die Einführung von Sammelquoten für alle Batteriearten. Erfassungsziele für alle Batterien seien dringend notwendig für eine bessere Transparenz im Markt und würden die Rücknahme stärken sowie den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Derichebourg will französischen Schrott- und Metallrecycler Ecore übernehmen

Derichebourg will französischen Schrott- und Metallrecycler Ecore übernehmen

Derichebourg will französischen Schrott- und Metallrecycler Ecore übernehmen
12.01.2021
|
Erschienen in Ausgabe 1/2021
|
ca. 3 Min
Auf dem französischen Schrott- und Metallrecyclingmarkt bahnt sich eine Großfusion an. Der Recycling- und Dienstleistungskonzern Derichebourg gab am 30. Dezember bekannt, in Exklusivverhandlungen mit den Aktionären des Schrott-...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz