EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (17)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Verschiedene leere Verpackungsabfälle: Getränkedosen, Eierkartons, Konservendosen, Kunststoffflaschen

Künftig EU-Verordnung anstelle von Richtlinie für Verpackungen und Verpackungsabfälle

Verschiedene leere Verpackungsabfälle: Getränkedosen, Eierkartons, Konservendosen, Kunststoffflaschen
17.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Eva Riebeling
|
ca. 5 Min
Die Europäische Kommission prüft die Möglichkeit, die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle bei ihrer anstehenden Überarbeitung durch eine Verordnung mit Bezug auf den Binnenmarktmarktartikel des EU-Vertrags als...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Ausgediente Blei-Säure-Batterien (Starterbatterien aus Autos) in einem Sammelbehälter

Campine will Recylex-Aktivitäten übernehmen

Ausgediente Blei-Säure-Batterien (Starterbatterien aus Autos) in einem Sammelbehälter
25.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 18/2022
|
ca. 2 Min
Der Sekundärbleiproduzent Campine hat ein verbindliches Angebot für zwei Batterierecyclingstandorte des französischen Unternehmens Recylex und für dessen Tochtergesellschaft C2P vorgelegt. Recylex hat aufgrund anhaltender...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
EU-Kommission strebt Reduzierung des Abfallaufkommens um 50 Prozent an

Europäische Kommission veröffentlicht Aktionsplan für schadstofffreie Umwelt

Maßnahmen gegen Altautoexporte / Ermittlung und Sanierung von Altlasten

EU-Kommission strebt Reduzierung des Abfallaufkommens um 50 Prozent an
18.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 20/2021
|
ca. 4 Min
Die Europäische Kommission will die Freisetzung von Schadstoffen in alle Umweltmedien bis 2050 so weit reduzieren, dass keine Gefahr mehr für die menschliche Gesundheit und die natürlichen Ökosysteme von der verbleibenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Deutschland exportiert 2018 fast 650.000 Tonnen Abfall nach Tschechien

Fast 650.000 Tonnen Abfall im Jahr 2018 von Deutschland nach Tschechien exportiert

Seit 2012 keine Gerichtsurteile wegen illegaler Verbringung nach Tschechien

Deutschland exportiert 2018 fast 650.000 Tonnen Abfall nach Tschechien
18.08.2020
|
Erschienen in Ausgabe 34/2020
|
ca. 4 Min
Im Jahr 2018 haben Abfallmakler und Entsorger rund 645.800 Tonnen Abfall von Deutschland nach Tschechien exportiert. Das ist einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken im Deutschen Bundestag zu entnehmen....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Restmüll besteht zu zwei Dritteln aus Bioabfall und anderen Wertstoffen

Restmüll besteht zu zwei Dritteln aus Bioabfall und anderen Wertstoffen

Umweltministerium und Umweltbundesamt drängen auf mehr Biotonnen

Restmüll besteht zu zwei Dritteln aus Bioabfall und anderen Wertstoffen
04.08.2020
|
Erschienen in Ausgabe 32/2020
|
ca. 9 Min
Im Hausmüll werden weiterhin enorme Mengen an Wertstoffen entsorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Infa durchgeführte Restabfallanalyse, deren Ergebnisse das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt letzte Woche in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Kreislaufwirtschaftsplan: EU strebt Halbierung der Restabfallmenge an

Entwurf für neuen EU-Aktionsplan fordert Halbierung der Siedlungs-Restabfallmenge

Kreislaufwirtschaftsplan: EU strebt Halbierung der Restabfallmenge an
04.02.2020
|
Erschienen in Ausgabe 6/2020
|
ca. 4 Min
Für die EU ist es ein ökonomischer und ökologischer Imperativ, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Rohstoffmenge zu steigern, die aus dem Recycling bezogen wird. Diese Position vertritt die Europäische Kommission in einem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

BMU startet Länder- und Verbändeanhörung zu Ressourceneffizienzprogramm ProgRess III

Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft / Kunststoffrecycling im Fokus

08.01.2020
|
Erschienen in Ausgabe 1/2020
|
ca. 5 Min
Mit dem Deutschen Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess) hat sich Deutschland im Jahr 2012 als einer der ersten Staaten auf Ziele, Leitideen und Handlungsansätze zum Schutz der natürlichen Ressourcen festgelegt. Die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Indonesien will Abfallimporte streng überwachen

03.09.2019
|
Erschienen in Ausgabe 36/2019
|
ca. 2 Min
Der indonesische Präsident Joko Widodo hat vergangene Woche eine strengere Überwachung von Abfallimporten und stärkere Nutzung von Abfällen aus dem Inland als Sekundärrohstoff gefordert. Dies berichtet die staatliche...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Recylex wegen technischer Probleme und niedriger Preise mit deutlichem Umsatzminus

Risiken aus Metallpreisschwankungen können nicht mehr abgesichert werden

30.07.2019
|
Erschienen in Ausgabe 31/2019
|
ca. 3 Min
Die Lage bei der finanziell angeschlagenen Recylex-Gruppe bleibt angespannt. Die Umsätze des deutsch-französischen Metallrecyclers gaben im ersten Halbjahr um über 20 Prozent auf 153,5 Mio € nach. „Die Entwicklung des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Recylex prüft Verkauf von Tochtergesellschaften

Recylex prüft Verkauf von Tochtergesellschaften

Erneut deutliches Umsatzminus / C2P stellt Extrusionen ein

Recylex prüft Verkauf von Tochtergesellschaften
30.04.2019
|
Erschienen in Ausgabe 18/2019
|
ca. 4 Min
Die finanziell angeschlagene Recylex-Gruppe denkt über den Verkauf einzelner Unternehmensbestandteile nach. Im Rahmen der laufenden Finanzierungsgespräche prüfe man die Veräußerung von Nicht-Kerngeschäften, erklärte der Konzern in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz