EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Wirtschaft
    • Märkte
    • Politik
    • International
    • Forschung+Praxis
    • Top-Themen
  • Märkte
    • Zeitplan Marktberichte
  • E-Paper
  • Podcast
  • Recyclingbörse
  • Handelsregister
  • EU-Ausschreibungen
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1005)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Maschinen und Fläschen auf Tisch in Forschungslabor

Neues Forschungsprojekt will Lithium-Ionen-Akkus effizienter recyceln

Maschinen und Fläschen auf Tisch in Forschungslabor
28.11.2023
|
Erschienen in Ausgabe 49/2023
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
... hergestellt werden. Vielversprechende Ansätze für Altbatterien und Produktionsausschüsse basierten hingegen ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Forschung+Praxis
Müllwagen mit Bildern von Brandereignissen, im Hintergrund Reichstagsgebäude in Berlin

Brände durch Batterien: Entsorger fordern auf Demo in Berlin mehr Unterstützung von Politik und Herstellern

Müllwagen mit Bildern von Brandereignissen, im Hintergrund Reichstagsgebäude in Berlin
10.10.2023
|
Erschienen in Ausgabe 42/2023
|
Tom Wilfer
|
ca. 5 Min
Die Entsorgungswirtschaft hat heute bei einer groß angelegten Demo in Berlin auf die Problematik falsch entsorgter Lithium-Akkus aufmerksam gemacht. Zur Reduzierung der Brandereignisse fordern BDE, bvse und VKU mehr Unterstützung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Kyung-il Park, CEO von SK Ecoplant, und Michael O’Kronley, CEO von Ascend Elements

SK Ecoplant, TES und Ascend Elements planen Batterierecyclinganlage in den USA

Kyung-il Park, CEO von SK Ecoplant, und Michael O’Kronley, CEO von Ascend Elements
05.10.2023
|
Erschienen in Ausgabe 41/2023
|
Tom Wilfer
|
ca. 2 Min
... US-Dollar kosten und pro Jahr rund 24.000 Tonnen Altbatterien und Produktionsabfälle verarbeiten. Mit dem [...] linganlage bauen, um Produktionsschrott und Altbatterien zu verarbeiten. Dies ist ein kapitalintensives ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Acht Männer im Anzug mit Spaten in der Hand vor Baugrube, im Hintergrund Bagger und Plakat mit Angaben zum Bauprojekt

Spatenstich für Batterierecyclinganlage von Deppe und Lueg in Meppen

Acht Männer im Anzug mit Spaten in der Hand vor Baugrube, im Hintergrund Bagger und Plakat mit Angaben zum Bauprojekt
04.10.2023
|
Erschienen in Ausgabe 42/2023
|
Tom Wilfer
|
ca. 1 Min
Die vom Entsorger Deppe und dem Autohändler Lueg geplante Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien schreitet voran. Am Montag erfolgte der Spatenstich für das Projekt in Meppen. Die Anlage soll Ende nächsten Jahres in Betrieb...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Computergrafik der geplanten Batterierecyclinganlage im Hafen von Dunkerque in Nordfrankreich

Eramet und Suez entscheiden sich für Dunkerque als Standort für Batterierecyclinganlage

Computergrafik der geplanten Batterierecyclinganlage im Hafen von Dunkerque in Nordfrankreich
25.09.2023
|
Erschienen in Ausgabe 39/2023
|
Eva Riebeling
|
ca. 3 Min
... für Elektrofahrzeuge wird das Recycling von Altbatterien zu einem Schlüsselthema in der Kreislaufwirtschaft ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Heuyk Lee, CEO von BTS Technology (links), und Junkil Lee, CEO des Geschäftsbereichs Umwelt von IS Dongseo

IS Dongseo übernimmt Batterierecycler BTS

Heuyk Lee, CEO von BTS Technology (links), und Junkil Lee, CEO des Geschäftsbereichs Umwelt von IS Dongseo
07.09.2023
|
Erschienen in Ausgabe 37/2023
|
Tom Wilfer
|
ca. 1 Min
... Aufbau einer globalen Wertschöpfungskette für Altbatterien legen. BTS verfügt über vier Niederlassungen [...] Südwesten Polens eine Anlage zur Behandlung von Altbatterien. Mit der Fertigstellung sei noch in diesem Jahr [...] zität der Anlage künftig auf 120.000 Tonnen Altbatterien erweitert werden. BTS will seine gesamte Au ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Altbatterien

Sungeel will Recyclinganlage für Batterien in Gera bauen

Altbatterien
07.09.2023
|
Erschienen in Ausgabe 37/2023
|
Ralf Armbruster
|
ca. 3 Min
... dort künftig im Endausbau bis zu 44.000 Tonnen Altbatterien pro Jahr verwertet werden. Nachdem der städtische [...] 2027 soll dann die zweite Linie folgen. Die Altbatterien werden in einem mechanischen Verfahren getrennt ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Altbatterien

Gefahrstoffe in Batterien: ECHA arbeitet an Bericht

Altbatterien
29.08.2023
|
Erschienen in Ausgabe 35/2023
|
Stefan Lang
|
ca. 1 Min
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) wird die Europäische Kommission bei der Identifizierung besorgniserregender Stoffe unterstützen, die in Batterien vorkommen oder bei deren Herstellung verwendet werden. Außerdem werden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Altbatterien in einem Karton

Sachsen: Intensive Suche nach Lösungen zum Recycling von Altbatterien und Akkus

Altbatterien in einem Karton
29.08.2023
|
Erschienen in Ausgabe 37/2023
|
Ralf Armbruster
|
ca. 3 Min
... umweltverträgliche Entsorgung und das Recycling von Altbatterien und ausgedienten Akkus suchen Unternehmen und [...] Statistik zufolge ist die Menge der recycelten Altbatterien 2021 verglichen mit dem Vorjahr bundesweit um [...] sbetrieb im vergangenen Jahr rund 40 Tonnen Altbatterien und Akkus angefallen. 2021 waren es 52 Tonnnen ...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Verschieden große Münzstapel stehen nebeneinander.

Studie von PwC und RWTH Aachen: Batterierecycling ist in 10 Jahren rentabel

Verschieden große Münzstapel stehen nebeneinander.
16.08.2023
|
Erschienen in Ausgabe 34/2023
|
Simon Hartmann
|
ca. 2 Min
Der Aufbau eines Batterierecyclings in der EU wird nach einer Studie der RWTH Aachen und der Unternehmensberatung PwC bis 2035 rund neun Mrd € kosten, sich aber lohnen: Nach einer längeren Durststrecke werde die Wiederverwertung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden
Testzugang

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-340
recyclingnoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neuesten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID-Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz