Der Energiekonzern EnBW hat den offiziellen Genehmigungsantrag für den Bau eines Klärschlammheizkraftwerkes in Walheim beim Regierungspräsidium Stuttgart eingereicht: Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen und in Zusammenarbeit mit der EnBW-Tochtergesellschaft Mobile Schlammentwässerung GmbH (MSE) kommunalen Klärschlamm verwerten. In den kommenden Wochen prüfen die beteiligten Behörden die eingereichten Unterlagen zunächst auf Vollständigkeit, bevor dann eine Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit erfolgt. Im weiteren Verlauf des Genehmigungsverfahrens wird auch die Bevölkerung die Genehmigungsunterlagen öffentlich einsehen und dazu Stellung beziehen können....
Walheim: EnBW reicht Antrag für Klärschlammheizkraftwerk ein
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -