Der deutsche Metallhandel hat die Auswirkungen der Wirtschaftskrise von 2009 schnell überwunden. 80 Prozent der Unternehmen konnte die Umsatzverluste wieder aufholen, ergab eine aktuelle Umfrage des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) unter seinen Mitgliedern. Zehn Prozent befinden sich sogar auf einem höheren Umsatzniveau. Der Metallhandel partizipiere am Aufschwung der Metalle verarbeitenden Wirtschaftszweige, insbesondere im Investitionsgüterbereich. Eine weitere Rolle spiele der Aufholprozess der asiatischen Schwellenländer. Laut der Anfang April durchgeführten VDM-Geschäftsklimaumfrage hat sich bei 39 Prozent der Mitgliedsunternehmen die Geschäftslage gegenüber 2010 weiter verbessert. Immerhin 52 Prozent berichteten von einer Stabilisierung auf dem hohen Niveau des Vorjahres, während sich die Situation nur bei neun Prozent verschlechtert hat.
VDM-Umfrage: Metallhändler blicken optimistisch in die Zukunft
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.