Der Abwärtstrend des VDM-Geschäftsklimaindex hat sich zu Beginn des dritten Quartals 2023 fortgesetzt und einen neuen Tiefpunkt erreicht. Bei der quartalsweisen Befragung durch den Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) beurteilten die Mitgliedsfirmen sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate nochmals schlechter als im Vorquartal.
„Wir sehen den aktuellen Abwärtstrend des Geschäftsklimas in unserer Branche in direktem Zusammenhang mit den negativen Konjunkturdaten der Gesamtwirtschaft und vielen, belastenden Unsicherheitsfaktoren. Mit dem abermaligen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im ersten Quartal und den zuletzt eingetrübten Konjunkturindikatoren haben sich die Sorgen gemehrt, dass die Nachwehen der Energiekrise und die Straffung der Geldpolitik die Wirtschaft stärker belasten könnten als zuvor erwartet“, kommentiert der VDM die Umfrageergebnisse. Insgesamt spreche allerdings mehr dafür, dass die deutsche Wirtschaft trotz des Gegenwindes im Verlauf des Jahres wieder auf einen moderaten Expansionskurs einschwenken werde.
Wie die VDM-Mitgliedsfirmen die aktuelle Marktversorgung und Lagerhaltung mit Alt- und Neumetallen beurteilen und welche Erwartungen sie diesbezüglich für die kommenden Monate haben, lesen Sie hier......