Über 9 Mio Tonnen Bio- und Grünabfall 2012 gütegesichert verarbeitet

|
|

Nach Angaben der Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK) wurden 2012 insgesamt 9,33 Mio Tonnen biologisch abbaubare Reststoffe durch gütegesicherte Produktionsstätten angenommen und zu Komposten oder Gärprodukten verarbeitet. Das waren 370.000 Tonnen mehr als in 2011.

Die Zahl der Biogasanlagen mit RAL-Gütesicherung ist dabei im vergangenen Jahr nochmals deutlich gestiegen. Wie die BGK weiter mitteilte, nehmen mittlerweile 140 Produktionsanlagen mit einem Mengendurchsatz von rund 3,44 Mio Jahrestonnen an den RAL-Gütesicherungen für Gärprodukte und für NawaRo-Gärprodukte teil. Im Jahr 2011 waren es noch 110 Biogasanlagen mit einem Durchsatz von 3,13 Mio Tonnen.

Auch bei den RAL-Kompostierungsanlagen zeigt sich wieder ein leichter Anstieg. Im letzten Jahr wurden in 451 Kompostierungsanlagen mit RAL-Gütesicherung etwa 5,89 Mio Tonnen Bio- und Grüngut verwertet und zur Produktion gütegesicherter Komposte genutzt. Ein Jahr zuvor lag die Zahl der Anlagen noch bei 443 – ihr Durchsatz summierte sich dabei auf 5,83 Mio Tonnen.

Das „hohe Niveau der Bioabfallverwertung und der Teilnahme an der Gütesicherung mit regelmäßiger und unabhängiger Qualitätsüberwachung“ habe sich auch 2012 bestätigt, heißt es in der jüngsten Ausgabe des verbandseigenen Informationsdienstes „H&K aktuell“. Insbesondere die Zahl der Biogasanlagen, die aktiv an der Gütesicherung teilnehmen, steige stetig an.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -