Die Thermische Abfallbehandlungsanlage (T.A.) Lauta hat im Geschäftsjahr 2020 mit 235.700 Tonnen etwa 1.300 Tonnen weniger Abfall verbrannt als im Jahr davor. Dennoch wurde mit 115,3 GWh fast sechs GWh mehr Strom in das Netz eingespeist, während die an Dritte gelieferte Menge an Dampf mit 14,3 GWh unverändert ...
T. A. Lauta verbucht leicht niedrigeren Jahresüberschuss
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -