Der Bremer Hausmüll wird auch weiterhin im Müllheizkraftwerk (MHKW) Bremen der swb AG verbrannt. In einer europaweiten Ausschreibung sicherte sich der Bremer Konzern den Zuschlag für alle drei Lose zur energetischen Verwertung von jährlich rund 100.000 Tonnen Restabfall aus der Samtgemeinde Bremen. Vertragsbeginn ...
swb sichert sich erneut Auftrag für Bremer Restabfall
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -