Die Verwertungsanlage für Rückstände aus der Abwasserbehandlung (Vera) im Hamburger Hafen wird um eine vierte Klärschlamm-Verbrennungslinie erweitert. Den Auftrag hierfür sicherte sich im Dezember in einem EU-weiten Ausschreibungsverfahren der Energie- und Umwelttechnik-Anbieter Steinmüller Engineering. Wie das ...
Steinmüller Engineering sichert sich Auftrag für vierte Vera-Klärschlammverbrennungslinie
35.000 Tonnen TS zusätzlicher Durchsatz / Inbetriebnahme für 2025 geplant
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -