Stadtwerke Düsseldorf wollen Wasserstoff aus Abfall erzeugen

Die Stadtwerke Düsseldorf wollen im Rahmen des Projekts „SWDhydrogenium“ aus dem Strom ihres Müllheizkraftwerks in Düsseldorf-Flingern Wasserstoff erzeugen. Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit insgesamt rund 1,2 Mio € durch das Bundesverkehrsministerium gefördert. Wie die Stadtwerke mitteilten, liegen die Gesamtkosten für die Realisierung bei drei Mio €. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt....

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -