Stabile Geschäfte bei MHKW Frankfurt

Das Müllheizkraftwerk (MHKW) in Frankfurt am Main hat im vergangenen Jahr etwas über 508.400 Tonnen Abfälle verbrannt, was rund 1.000 Tonnen weniger als 2021 waren. Der Heizwert der im MHKW angelieferten Abfälle sei 2022 deutlich gestiegen und habe sich negativ auf die Durchsatzleistung der Verbrennungslinien ausgewirkt, geht aus dem im Bundesanzeiger veröffentlichten Geschäftsbericht des Unternehmens hervor. Der Betrieb des MHKW sei im Geschäftsjahr 2022 weitgehend stabil gelaufen. Insgesamt habe sich die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2022 günstiger als erwartet entwickelt....

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -