RWE holt sich Abfall aus Großbritannien

|
|

Das britische Unternehmen N+P Alternative Fuels Limited hat mit RWE eine Vereinbarung über die Lieferung von Ersatzbrennstoffen geschlossen. Im Rahmen des mehrjährigen Vertrags, der im Januar 2015 anläuft, wird N+P den Brennstoff nach eigener Aussage von britischen Produzenten beschaffen und an das Müllheizkraftwerk Essen-Karnap liefern.Über die Tonnage haben die Unternehmen nach Aussage von Karel Jenissen, dem Geschäftsführer der niederländischen Muttergesellschaft N+P Group, Stillschweigen vereinbart. Insgesamt liefert das Unternehmen nach seinen Angaben 600.000 Tonnen EBS jährlich aus dem Vereinigten Königreich nach Deutschland.

Das Unternehmen erwartet, in Kürze den Abschluss weiterer Liefervereinbarungen mit einem Umfang von insgesamt 400.000 Tonnen pro Jahr bekanntgeben zu können. Dabei handele es sich um verschiedene EBS-Qualitäten und Material zur Mitverbrennung in Kohlekraftwerken, so Jennissen gegenüber EUWID.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in Ausgabe 44/2014 von EUWID Recycling und Entsorgung. Abonnenten können den vollständigen Artikel ab sofort hier abrufen:

N+P schließt Liefervertrag über EBS aus Großbritannien mit RWE ab

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -