Die MVV Energie AG darf in der britischen Hafenstadt Plymouth eine thermische Abfallverwertungsanlage errichten. Wie der Mannheimer Energieversorger mitteilte, stimmte der Stadtrat gestern dem Bau der geplanten MVA mit einer Jahreskapazität von 245.000 Tonnen Haus- und Gewerbeabfall zu. Wie berichtet, wird die Konzerntochter MVV Umwelt in den kommenden drei Jahren rund 250 Mio € in das Projekt investieren, was die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte darstellt. Baubeginn für das Kraftwerk soll im Frühjahr 2012 sein. Ab Inbetriebnahme im Jahr 2014 rechnet die Konzernführung mit jährlichen Ergebnisbeiträgen aus England in Höhe von 20 Mio €.
MVV erhält Baugenehmigung für geplante MVA Plymouth
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.