Im Landkreis Ludwigsburg können die Bürger seit Anfang April den blauen Sammelbehälter für Glasabfälle gegen eine wesentlich größere blaue Tonne eintauschen. Darauf haben sich der Landkreis und der Abfallwirtschaftsbetrieb Ludwigsburg (AVL) mit den dualen Systemen sowie den Entsorgern Kurz und Prezero geeinigt.
Wochenlang hatte es zum Jahresbeginn zwischen den beteiligten Parteien Diskussionen um den Austausch der blauen Boxen gegeben, nachdem sich die Bürger des Kreises über die zu geringe Kapazität der blauen Sammelbehälter beschwert hatten. Mitte Februar hatten sich die Beteiligten auf einen gemeinsamen Kompromiss verständigt. Dieser enthält, dass sich der Landkreis, die Dualen Systeme und die zuständigen Entsorger, die Kosten zu je einem Drittel aufteilen, wie der Landkreis auf Anfrage bestätigte.
Wer im Landkreis Ludwigsburg seine Glasbox in eine blaue 120-Liter-Tonne tauschen lassen möchte, kann das mit einem speziellen Formular beantragen. Darin muss allerdings auch ein Grund genannt werden, weshalb ein Tonnentausch für den betroffenen Haushalt dringlich erforderlich ist. Wer seinen Antrag früh, also noch im Laufe des Aprils, stellt, soll möglichst noch vor den Sommerferien seine neuen Behälter bekommen. Die Antragsfrist läuft jedoch noch länger und endet erst am 15. Juni, erklärte der Landkreis.
„Wir sind froh, dass wir uns letztlich geeinigt haben. Damit ersparen wir den Menschen im Landkreis eine Monate oder gar Jahre dauernde Hängepartie“, kommentierte Landrat Dietmar Allgaier (CDU) die Einigung. Auch Peter Kurz, Geschäftsführer der Kurz Entsorgung GmbH, atmete auf und ergänzte: „Die Verhandlungen der letzten Wochen waren aufgrund der komplexen Situation ausgesprochen schwierig. Wir sind trotzdem zu einer guten einvernehmlichen Lösung gekommen und können uns nun auf unsere eigentliche Aufgabe konzentrieren: die haushaltsnahe Erfassung von Verpackungs- und anderen Abfällen, die im Landkreis Ludwigsburg seit jeher besonders bürgernah ausgestaltet ist.“
Auch können die Bewohner der Kommune nun, in Form einer Behältergemeinschaft, auch eine blaue Tonne haushaltsübergreifend miteinander teilen, fügte der Kreis hinzu.