Eon Energy from Waste trotz höherem Durchsatz mit geringeren Erlösen in 2012

|
|

Deutschlands größter Abfallverbrenner Eon Energy from Waste AG (EEW) hat im letzten Jahr rund 4,558 Mio Tonnen Abfall angenommen. Der Durchsatz lag damit vier Prozent höher als im Vorjahr, wo 4,382 Mio Tonnen Abfall verbrannt wurden. Dagegen waren die Umsätze rückläufig. Laut aktuell veröffentlichten Zahlen erlöste EEW 2012 knapp 533 Mio € nach 544 Mio € in 2011.

Wie EEW weiter mitteilt, lag der Stromabsatz 2012 bei 1.678 Gigawattstunden (GWh) und damit 1,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. Demgegenüber erhöhte sich der Fernwärmeabsatz erneut und zwar auf 2.673 GWh nach 2.494 GWh in 2011 und 2.233 GWh in 2010.

Eon Energy from Waste betreibt eigenen Angaben zufolge derzeit europaweit 18 Abfallverbrennungsanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 5,1 Mio Jahrestonnen. Ende März gab der Mutterkonzern Eon den erfolgreichen Teilverkauf seiner Abfalltochter EEW an den schwedischen Finanzinvestor EQT bekannt. Mit 51 Prozent ist EQT nun Mehrheitsanteilseigner und übernimmt die unternehmerische Führung, Eon bleibt mit 49 Prozent beteiligt. Einen Kaufpreis nannte Eon nicht.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -