Elektroautobatterien erst in zehn Jahren für Recycling verfügbar

Frühestens in zehn Jahren sollen Elektroautobatterien für den Recyclingmarkt zur Verfügung stehen. Dieser Ansicht ist Alex Gorman, Bergbauanalystin bei der britischen Investmentbank Peel Hunt.

Auch Mathias Miedreich, Vorstandsvorsitzender des belgischen Metallurgiekonzerns Umicore, rechnet kurz- und mittelfristig mit keinen großen rücklaufenden Batteriemengen aus Elektroautos.

„Es ist eine Frage der Zeit“, sagte der Konzernchef. „Wir müssen die Materialien auf zirkuläre Weise in das System bringen. Bis zum Ende des Jahrzehnts und zu Beginn des nächsten Jahrzehnts können wir dann vom Bergbau zum Urban Mining übergehen“, ergänzte der Umicore-Chef.

Darüber hinaus solle das Recycling bei der Planung von Bergbauaktivitäten in Europa berücksichtigt werden. „Unternehmen sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Bergbau nicht ewig andauern kann und dass wir Anfang der 2040er Jahre aufgrund hoher Recyclingquoten möglicherweise kein Material mehr benötigen, das aus Primärquellen gewonnen wird“, sagte Miedreich.

Zudem steht Europa auch vor der Herausforderung, dass auf dem Kontinent, ausgenommen Russland, nur sehr geringe Rohstoffmengen verfügbar sind. Der Großteil muss importiert werden. Auch das schafft Abhängigkeiten. „Es gibt eine Anfälligkeit und Fragilität der Lieferketten, unter der wir auch heute noch leiden“, sagt Michael Widmer, Geschäftsführer des Phosphat-Bergbauers Norge Mining.

Europa kann Rohstoffbedarf nur durch Recycling decken

Die Bergbautätigkeit soll laut dem Metallverband Eurometaux in Europa in den nächsten zehn Jahren stark zunehmen. Bis 2030 sollen fast 50 Minen eröffnet werden. Dennoch wird Europa seinen Rohstoffbedarf nicht selbst decken können. Recycling gewinnt noch mehr an Bedeutung.

„Es ist viel billiger, Metalle zu recyceln, als sie überhaupt erst zu produzieren“, sagte Rebecca Campbell, Leiterin des Bereichs Global Mining and Metals bei der Anwaltskanzlei White & Case. Sie betrachte das Recycling als primäre Produktionsform mit etwas Unterstützung, welche aber am schnellsten in Betrieb genommen werden könne. (Eigener Bericht / MBI)

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -