Diese Standorte übernimmt Remondis von Veolia
In der vergangenen Woche hat das Bundeskartellamt die Übernahme von Veolia-Standorten durch Remondis genehmigt. Nun hat Veolia gegenüber EUWID mitgeteilt, um welche Standorte es sich genau handelt.
Der Mitteilung zufolge hatten Veolia und Remondis am 24. April die Übertragung von 16 Betriebsstätten und Grundstücken der Veolia Umweltservice West GmbH sowie eines Betriebes in der Region Süd vereinbart. Ausgenommen waren die Kunststoffwerke Morschheim/Planig und Salzgitter, die bei Veolia verbleiben.
Es handelt sich um folgende Standorte:
Standorte Region West | Mitarbeiter | Tätigkeiten |
---|---|---|
Paderborn | 21 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall, Wertstoffhof, Sammlung von Hausmüll, Bioabfall, Sperrmüll und Papier |
Dörentrup | 53 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall; Sammlung LVP |
Rehren | 33 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall, Abfuhr Rest- und Bioabfälle des Landkreises Schaumburg |
Aschaffenburg (Haibach) | 26 | Sammlung von Hausmüll und Bioabfälle des Landkreises Aschaffenburg |
Langenselbold | 33 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall, Wertstoffhof, Verwertung von Altholz, Abfuhr Rest- und Bioabfälle sowie Behältermanagement. Vermarktung von PPK, Sammlung LVP |
Gießen | 38 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall, Wertstoffhof, Schadstoffsammlung |
Bad Kreuznach (Welgesheim) | 59 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall; Sammlung LVP |
Grünstadt | 16 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall, Wertstoffhof, Altholzverwertung |
Neustadt | 34 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall; Wertstoffhof |
Hetzerath | 77 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall; Wertstoffhof |
Gründau-Lieblos | 3 | Kompostwerk, Vermarktung von Kompost, Besitzer: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Main-Kinzig-Kreis, Betreiber: Veolia, Neuvertrag seit 1.1.2019 |
Hoppstädten-Weiersbach | 6 | Biomasseanlage mit BHKW, Herstellung und Vermarktung von Kompost, Produktion von Strom und Wärme aus Biogas |
Schlüchtern-Hohenzell | 3 | Kompostwerk, Vermarktung von Kompost, Besitzer: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Main-Kinzig-Kreis, Betreiber: Veolia, Neuvertrag seit 1.1.2019 |
Otzbach | 8 | Kompostierungsanlage, Herstellung und Vermarktung von Kompost aus Bioabfall |
Essenheim Biomasse Essenheim GmbH | 20 | Biomasseanlage mit BHKW, Herstellung und Vermarktung von Kompost, Produktion von Strom und Wärme aus Biogas, Wiederaufbau 2017 nach Großbrand 2015 |
Standort Region Süd | Mitarbeiter | Tätigkeiten |
Kempten | 34 | Sammlung/Verwertung Gewerbeabfall, Erfassungsaufträge für Sperrmüll, Probelm-, Rest- und Bioabfall |
Quelle: Veolia Deutschland
Alle Mitarbeiter werden übernommen
Alle Mitarbeiter der in der Vereinbarung genannten Betriebe setzen ihre Tätigkeit fort und werden den Angaben zufolge von Remondis mit allen zum Zeitpunkt des Übergangs bestehenden Rechten und Pflichten übernommen.
Veolia will sich in Deutschland im Einklang mit der Strategie des Konzerns weiterentwickeln. Dazu gehöre das Recycling und die Produktion alternativer Brennstoffe (EBS), die Behandlung und Verwertung gebrauchter Verpackungen, das Recycling von Kunststoffen einschließlich PET sowie die Behandlung gefährlicher Abfälle und die Energieerzeugung aus Biomasse.
Einen ausführlichen Artikel lesen Sie in Ausgabe 30/2020 von EUWID Recycling und Entsorgung. Für Kunden unseres Premium-Angebots steht die aktuelle Ausgabe bereits als E-Paper zur Verfügung:
E-Paper - EUWID Recycling und Entsorgung
zurück − Fehr-Knettenbrech übernimmt Fehr Umwelt Hessen komplett
EnBW gründet Entsorgungsgesellschaft für Region Pirmasens − vor