Die EEW Energy from Waste GmbH treibt ihr Projekt zur CO2-Abscheidung im niederländischen Delfzijl voran. Die Rahmenbedingungen seien vorteilhafter als in Deutschland, allerdings gebe es noch vielfältige Hindernisse, sagte EEW-Projektleiterin Sarah Endres auf der Fachkonferenz „Thermische Abfallbehandlung“ in Würzburg. Neben den derzeit hohen Energie- und Beschaffungskosten stellten vor allem die fehlende Infrastruktur, mangelnde Förderanreize, fehlende Marktstrukturen sowie unklare rechtliche Rahmenbedingungen Herausforderungen dar....
EEW sieht noch viele Hindernisse für Projekte zur CO2-Abscheidung
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -