Der Anlagenbetreiber EEW hat heute den Genehmigungsantrag für den Bau und den Betrieb der geplanten Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage (KVA) in Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern eingereicht. Zuständig ist das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (StALU MS), wie es in der ...
EEW beantragt Genehmigung für Anlage in Stavenhagen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
- Anzeige -