Die Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Naturschutzring fordern ein Recycling von HBCD-haltigen Dämmstoffabfällen. Im Vorfeld der Bundesratssitzung hatten sich die Umweltschutzverbände deshalb gegen eine Rückstufung von HBCD-haltigen Dämmstoffabfälle als ungefährlich ausgesprochen. „Anstatt veraltete und ...
DUH und DNR: HBCD-Abfälle recyceln statt verbrennen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
- Anzeige -