DSD kontert Kritik der Grünen

|
|

Die Kritik der Grünen-Politikerin Dorothea Steiner am Zustand des dualen Systems zur Verpackungsentsorgung lässt die Duales System Deutschland GmbH (DSD) nicht gelten. Für DSD-Chef Stefan Schreiter sind die Vorwürfe auf mangelnde Kenntnis der tatsächlichen Gegebenheiten zurückzuführen. Er sieht das „hocheffiziente und weltweit als vorbildlich gelobte System von Verleumdungen und ungestützten Behauptungen überzogen“.

Steiner hatte in der aktuellen EUWID-Ausgabe moniert: „Es zeigt sich, dass auch zehn Duale Systeme die ökologische Verwertung von Verpackungen nicht in den Griff bekommen. Nach wie vor wird viel zu viel verbrannt anstatt wertvolle Rohstoffe weiter zu nutzen.“ Zudem hatte Steiner Intransparenz kritisiert.

Schreiter zufolge gäbe es ohne die dualen Systeme in Deutschland keine Verpackungsverwertung in diesem Ausmaß. So werden heute über 86,7 Prozent der Verpackungen von privaten Endverbrauchern verwertet. 1991 seien es nur 37,3 Prozent gewesen. Deutschland weise die höchsten Recycling- und Verwertungsquoten weltweit auf.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -