Deutschland exportierte 2022 deutlich weniger notifizierungspflichtige Abfälle

Fünf Jahre in Folge sind Deutschlands Ausfuhren von Abfällen mit Notifizierungspflicht stetig gestiegen und markierten 2021 zuletzt ein Rekordhoch. Für 2022 meldet das Umweltbundesamt nun aber wieder einen deutlichen Rückgang der Exportmengen. Demnach summierten sich die ins Ausland verbrachten Abfälle, die nicht auf der „Grünen Liste“ aufgeführt sind, im letzten Jahr auf nur noch 3,8 Mio Tonnen. Das waren rund 750.000 Tonnen weniger als 2021. Besonders stark gesunken sind die Exporte von Bodenaushub, Holzabfällen sowie Ersatzbrennstoffen. Die deutschen Importe notifizierungspflichtiger Abfälle sind dagegen das zweite Jahr in Folge gestiegen.

Den ausführlichen Bericht nebst einer tabellarischen Übersicht zur Entwicklung der grenzüberschreitenden Abfallverbringung in den letzten Jahren finden Sie hier......

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Relevante Märkte
Hier finden Sie passende Marktpreise

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -