Das Restvolumen für die Ablagerung von Abfällen auf Deponien der Klassen 0 bis II reicht in Baden-Württemberg für mindestens noch zehn Jahre. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die Albrecht Tschackert von der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg (AVL) heute auf dem Deponie- und Altlastenseminar in Karlsruhe genannt hat.
Damit erfüllen die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger auch ihre im Jahr 2012 gegenüber dem Landesumweltministerium abgegebene Selbstverpflichtung zur Entsorgungssicherheit für mineralische Abfälle der Deponieklassen I und II. Hinsichtlich der Entsorgungssicherheit verfügen die baden-württembergischen örE zwar gemeinsam über ausreichende Kapazitäten, regional gebe es in einigen Bereichen aber Engpässe bei der Deponierung, schränkt Tschackert ein.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in Ausgabe 44/2014 von EUWID Recycling und Entsorgung. Abonnenten können den vollständigen Artikel ab sofort hier abrufen: