An der MVA Müllverwertungsanlage Bonn hat ein Forschungsprojekt gezeigt, dass die Vermeidung von Kohlendioxidemissionen mittels einer großtechnischen Umsetzung von Carbon-Capture-Utilization (CCU) wirtschaftlich wie technisch grundsätzlich möglich wäre. Aktuell seien zudem die förderpolitischen Rahmenbedingungen sehr günstig, um ein nachhaltiges Leuchtturmprojekt am Standort der MVA Bonn umzusetzen. Diese Ergebnisse präsentierte Carl Fritsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW), Anfang August bei einer Pressekonferenz....
CCU-Forschungsprojekt an der MVA Bonn zeigt Klimaschutz-Potenzial
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -