bvse gründet Netzwerk für Frauen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft

Mit der Gründung eines „Netzwerks für Frauen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft“ will der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) eine neue Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung für weibliche Führungskräfte der Branche schaffen: „Frauenpower ist in den Führungsetagen des Mittelstandes längst angekommen und unverzichtbar. Aber - auch in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft - durchaus noch ausbaubar,“ betont die erste bvse-Vizepräsidentin Christiane Neuhaus.

Die Gründungsveranstaltung des bvse-Frauennetzwerks ist für den 26. September im Rahmen der bvse-Jahrestagung in Leipzig terminiert. „Gleichberechtigung und Frauenpower - davon hören und lesen wir derzeit viel. Aber wir wissen auch, dass die Realität in einigen Berufsfeldern durchaus noch veränderungsfähig ist. Unsere Branche gehört definitiv dazu“, so Neuhaus. In den über 1.000 Mitgliedsunternehmen des bvse seien inzwischen zahlreiche kompetente Frauen vertreten, aber es dürften gerne noch mehr werden.

- Anzeige -
Relevante Märkte
Hier finden Sie passende Marktpreise

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -