Remondis erhält Zuschlag für FES-Beteiligung
09.09.2020 − Remondis bleibt privater Partner des größten Entsorgungsunternehmens in der Rhein-Main-Region. In einem EU-weiten Vergabeverfahren sicherte sich Remondis wieder die 49-Prozent-Minderheitsbeteiligung an der FES-Gruppe.» mehr
ANZEIGE
Remondis-Tochter Mebra: Tarifstreit mit Verdi spitzt sich zu
09.09.2020 − Der Tarifstreik zwischen Verdi und der Remondis-Tochter Mebra spitzt sich zu. Nach einem Warnstreik im August sind weitere Streiks möglich. Angebot und Forderung liegen weiterhin weit auseinander.» mehr
Remondis baut Kapazitäten zum Windelrecycling in den Niederlanden aus
08.09.2020 − Remondis baut seine Windelrecycling-Kapazitäten nach erfolgreicher Testphase im niederländischen Nijmegen aus. Mittelfristig will Remondis das Verfahren an weiteren europäischen Standorten etablieren.» mehr
Verpackungsrecycling dürfte im nächsten Jahr deutlich teurer werden
07.09.2020 − Die dualen Systeme rechnen für das kommende Jahr mit massiven Kostensteigerungen für das Verpackungsrecycling.» mehr
MVV plant Klärschlamm-Monoverbrennung in der Trea Leuna
04.09.2020 − Der Mannheimer Energieversorger MVV plant in seiner Müllverbrennungsanlage Trea Leuna in Sachsen-Anhalt Klärschlamm thermisch zu behandeln.» mehr
Mantelverordnung: Bauindustrie warnt vor Deponieknappheit
03.09.2020 − Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie warnt vor höheren Baukosten und Deponieknappheit, sollte die geplante Mantelverordnung verabschiedet werden.» mehr
Markt in Bewegung: CC Umwelt und Steag Power Minerals stehen zum Verkauf
01.09.2020 − Kaum wecken die Entwicklungen bei der Mantelverordnung Hoffnungen auf eine bundesweit einheitliche Regelung für Ersatzbaustoffe, stehen zwei große Marktteilnehmer zum Verkauf.» mehr
Verbunde auf Papierbasis schwächen Verpackungsrecycling
01.09.2020 − Die zunehmende Umstellung von Kunststoffverpackungen auf Verbundverpackungen aus Papier und Kunststoff wird ein immer größeres Problem für das Verpackungsrecycling.» mehr
Städte-Netzwerk befasst sich mit Kunststoffabfall
28.08.2020 − Kunststoffabfall ist für die Stadtsauberkeit eine Herausforderung. Mitte September startet nun eine virtuelle Plattform, über die die Kommunen Erfahrungen austauschen können.» mehr
Interpol: Illegale Verbringung von Kunststoffabfall deutlich gestiegen
27.08.2020 − Die illegale Verbringung und Entsorgung von Kunststoffabfällen hat seit dem chinesischen Importstopp 2018 "alarmierend" zugenommen.» mehr
MHKW Rothensee plant dritten Verbrennungsblock
26.08.2020 − Das MHKW Rothensee will einen dritten Verbrennungsblock für weitere 270.000 Tonnen Abfall pro Jahr bauen. Zusätzlich sollen in einem Drehrohrofen 50.000 Klärschlamm verbrannt werden.» mehr
Remondis übernimmt Recyclingdienstleister Brantner in Jessen
25.08.2020 − Der Entsorger Remondis hat rückwirkend zum 01. Januar 2020 die Brantner Deutschland GmbH übernommen. Das Unternehmen sitzt in Jessen in Sachsen-Anhalt.» mehr
Industrie kritisiert VKU-Litteringstudie
25.08.2020 − Zigarettenindustrie und Ernährungswirtschaft bezweifeln die Littering-Studie zu den Kosten für Sammlung und Entsorgung von Einwegkunststoffartikeln im öffentlichen Raum.» mehr
Welterschöpfungstag: BDE besorgt über Ressourcenverbrauch
21.08.2020 − Morgen - 22. August 2020 - ist der so genannte Welterschöpfungstag, auch "Erdüberlastungstag" genannt. Ab dann lebt die Menschheit über ihre Verhältnisse.» mehr
Deutsche Zementindustrie verbrennt 2019 mehr Abfälle
21.08.2020 − Die deutsche Zementindustrie hat 2019 den Abfalleinsatz zur Substitution fossiler Energieträger erneut gesteigert. Fast 200.000 Tonnen mehr Abfälle haben die Zementwerke eingesetzt.» mehr
Einwegplastik auf der Straße kostet Kommunen jährlich 700 Mio €
20.08.2020 − Die Sammlung und Entsorgung von Einwegkunststoffen im öffentlichen Raum kostet die Städte und Gemeinden in Deutschland jährlich rund 700 Mio €.» mehr
Prognos: Verbrenner auch 2040 noch ausgelastet
19.08.2020 − Die Müllverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoff-Kraftwerke in Deutschland werden auch 2040 noch ausgelastet sein, so Prognos in einer von der ITAD beauftragten Untersuchung.» mehr
Containern von Lebensmitteln ist strafrechtlich Diebstahl
18.08.2020 − "Containern" ist rechtlich weiterhin als Diebstahl zu werten. Der Gesetzgeber dürfe auch das Eigentum an wertlosen Sachen strafrechtlich schützen, urteilte das Bundesverfassungsgericht.» mehr
Bei Bioabfallverwertung in Europa gewinnen Vergärungsverfahren an Bedeutung
18.08.2020 − Wie viel Bioabfall fällt in der EU an und wie wird er verwertet? Ein Bericht der EEA gibt Auskunft über Aufkommen und Verwertungsverfahren.» mehr
BDE-Umfrage: Kunststoff-Rezyklate durch Corona-Krise kaum gefragt
17.08.2020 − Die Nachfrage nach Kunststoff-Rezyklaten ist im Zuge der Corona-Krise deutlich eingebrochen. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage des BDE unter den Mitgliedsunternehmen.» mehr
Alba SE korrigiert nach Halbjahresverlust Ergebnisprognose deutlich nach unten
14.08.2020 − Das Halbjahresergebnis der Alba SE steht ganz unter dem Einfluss der Coronakrise. Der Kölner Schrottrecycler verzeichnete einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang. Die Prognosen wurden angepasst.» mehr
EEW Bestbieter für MHKW Pirmasens
13.08.2020 − Der Anlagenbetreiber EEW hat das beste Angebot für die Übernahme des Müllheizkraftwerks (MHKW) in Pirmasens abgegeben. 49 Mio € haben die Helmstedter geboten.» mehr
DSD verliert vor VG München Verfahren wegen höherer Sicherheitsleistungen
12.08.2020 − Die dualen Systeme müssen infolge des Verpackungsgesetzes in den Bundesländern deutlich höhere Sicherheitsleistungen hinterlegen. Klagen dagegen waren bisher erfolglos.» mehr
Rethmann bei Zahl der Übernahmen deutschlandweit unter Top 3
11.08.2020 − Der Rethmann-Konzern ist auch in den letzten beiden Jahren durch eine große Zahl externer Zukäufe weiter gewachsen.» mehr
VKU-Rechtsgutachten gegen CO2-Bepreisung der Müllverbrennung
07.08.2020 − Eine mögliche Einbeziehung der Müllverbrennung in das Brennstoffemissionshandelsgesetz sorgt weiter für Diskussionen. Der VKU untermauert seine ablehnende Position nun mit einem Rechtsgutachten.» mehr
Karl Meyer verkauft CFK-Recycling an Mitsubishi Chemical
06.08.2020 − Die Karl Meyer AG hat ihre in den Tochterunternehmen Carbo-NXT und CFK Valley Stade Recycling gebündelten Aktivitäten zum CFK-Recycling an die Mitsubishi Chemical Advanced Materials GmbH veräußert.» mehr
Graf beteiligt sich an Kunststoffrecycler Wilken
05.08.2020 − Die Graf-Gruppe hat sich mit 49 Prozent an dem norddeutschen Kunststoffrecycler Wilken Plastics Energy beteiligt. » mehr
Suez beendet thermische Bodenbehandlung in Herne
03.08.2020 − Die Suez RR IWS Remediation GmbH stellt zum Ende dieses Jahres den Betrieb der thermischen Bodenbehandlungsanlage in Herne ein. Suez begründet dies mit fehlender Wirtschaftlichkeit.» mehr
Alba kauft Kunststoffrecycler CPE
31.07.2020 − Die Berliner Alba-Gruppe kauft den Kunststoffrecycler CPE im niedersächsischen Liebenau.» mehr
Remondis und Morssinkhof gründen Gemeinschaftsunternehmen für PET
31.07.2020 − Die beiden Recycler Remondis und Morssinkhof Plastics wollen mit einem neuen Gemeinschaftsunternehmen die Stoffkreisläufe von PET-Flaschen schließen.» mehr