bvse: System des Alttextilrecyclings steht vor dem Kollaps
25.06.2020 − Der Trend zu Fast Fashion, aber auch die Folgen der Coronakrise bringen die Textilrecycler zunehmend in Bedrängnis.» mehr
ANZEIGE
Entscheidung zur Vergabe des FES-Anteils für Herbst erwartet
24.06.2020 − Das Ausschreibungsverfahren für die Vergabe des Minderheitsanteils am Frankfurter Entsorger FES geht in die finale Phase. Die Entscheidung soll im Herbst fallen, erfuhr EUWID auf Nachfrage.» mehr
Entsorger wollen für Mehraufwand von dualen Systemen bezahlt werden
23.06.2020 − Die Sammler und Sortierer von Verpackungsabfällen haben seit Beginn der Corona-Pandemie alle Hände voll zu tun. Der Zusatzaufwand wird bislang aber nicht vergütet.» mehr
Hersteller von Kunststoffverpackungen äußern sich skeptisch zu Rezyklateinsatzquoten
19.06.2020 − Die Hersteller von Kunststoffverpackungen haben sich in Bezug auf feste Rezyklateinsatzquoten skeptisch geäußert. Die Entscheidung über den Einsatz von Rezyklaten könne nur vom jeweiligen Hersteller getroffen werden.» mehr
Klärschlamm: Stavenhagener Stadtvertretung stimmt gegen geplante Monoverbrennungsanlage von EEW
18.06.2020 − Die Stavenhagener Stadtvertretung hat das städtische Einvernehmen zur geplanten Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in der vergangenen Woche verweigert.» mehr
Main-Taunus-Kreis stimmt gegen Ausbau der Deponie Flörsheim-Wicker
17.06.2020 − Die hessische Deponie Flörsheim-Wicker soll doch nicht erweitert werden. Der Kreistag des Main-Taunus-Kreises stimmte am Montag einstimmig gegen die umstrittenen Ausbaupläne des Deponiebetreibers RMD.» mehr
Entsorger berechnen zunehmend Entgelte für Altpapiersammlung
16.06.2020 − Trotz des kurzen Strohfeuers am Altpapiermarkt, fürchten Entsorger um die Erlöse. Für die Leerung der Altpapiertonnen wollen unter anderem Remondis, Veolia und Kühl daher künftig Entgelte erheben.» mehr
GRS hofft auf Unterstützung in Bundestag und Bundesrat bei BattG-Novelle
16.06.2020 − Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien erhofft sich von den anstehenden Beratungen des Batteriegesetzes in Bundestag und Bundesrat erhebliche Korrekturen am Entwurf der Regierung.» mehr
Uni Köln untersucht Stand der Digitalisierung bei Entsorgern
15.06.2020 − Wissenschaftler der Universität Köln untersuchen den Stand der Digitalisierung in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft - und führen dafür eine breite Online-Umfrage durch.» mehr
Verdi und Remondis erzielen Einigung im Tarifstreit
12.06.2020 − Die Gewerkschaft Verdi und die Remondis Seenplatte Logistik haben bei den Tarifverhandlungen einen Durchbruch erzielt und sich auf ein vorläufiges Verhandlungsergebnis geeinigt. » mehr
Erneut mehr Abfall durch Bauboom in Deutschland
11.06.2020 − Deutschlands Abfallaufkommen steigt auf immer neue Rekordwerte. Verantwortlich für den neuerlichen Mengenanstieg im Jahr 2018 war das Plus bei Bau- und Abbruchabfällen.» mehr
ZSVR-Beirat: Fehlbefüllte LVP-Tonnen stehen lassen
10.06.2020 − Wiederholt fehlbefüllte LVP-Tonnen oder Säcke sollen künftig nicht mehr abgefahren werden. Diese Empfehlung hat der Beirat der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ausgesprochen.» mehr
Interkommunale Zusammenarbeit: Remondis siegt vorm EuGH
09.06.2020 − Der EuGH hat die Grenzen für eine interkommunale Zusammenarbeit enger gezogen. Die Entscheidung kann als Sieg des Entsorgers Remondis gewertet werden.» mehr
DSD fordert Maßnahmen zur Rettung des Kunststoffrecyclings
08.06.2020 − Anlässlich des Weltumwelttages am vergangenen Freitag hat der Systembetreiber DSD die Politik aufgefordert, mit konkreten Maßnahmen das Kunststoffrecycling in Europa zu retten.» mehr
Konjunkturpaket: BDE sieht "verpasste Chance"
05.06.2020 − Die Wünsche der Entsorger sind in dem Konjunkturpaket der Bundesregierung faktisch nicht berücksichtigt worden. Aus Sicht des BDE verpasst die Politik "mehr Chancen als sie wahrnimmt".» mehr
Brandrisiko durch Lithium-Akkus immer problematischer für E-Schrottrecycler
04.06.2020 − Die von defekten und beschädigten Lithium-Akkus ausgehenden Brandrisiken stellen vor allem die Recycler von Elektro- und Elektronikaltgeräten vor wachsende Probleme.» mehr
Streik bei Remondis vorerst abgewendet
03.06.2020 − Remondis konnte am vergangenen Freitag die Ausweitung der Streiks abwenden und legte ein neues Verhandlungsangebot vor. Am Freitag wollen sich beide Seiten zu einer neuen Tarifrunde treffen.» mehr
Konjunkturpaket: BDE wirbt für ökologische Modernisierung durch Kreislaufwirtschaft
02.06.2020 − Angesichts der heutigen Koalitionsgipfels zum Konjunkturpaket hat der BDE für eine ökologische Modernisierung durch mehr Kreislaufwirtschaft geworben. » mehr
Nehlsen und MVW Lechtenberg produzieren EBS-Pellets
29.05.2020 − Nehlsen und MVW Lechtenberg wollen unter anderem aus nicht recycelbaren Mischkunststoffen aus dem dualen System EBS-Pellets produzieren. Im Januar wollen die Partner in Papenburg eine Anlage in Betrieb nehmen. » mehr
Enercity erhält Hannovers Klärschlamm
28.05.2020 − Enercity wird den Klärschlamm aus Hannover entsorgen. Die Landeshauptstadt hat dem Energieversorger den Zuschlag erteilt.» mehr
Abfalltransporte mit der Bahn 2019 auf Tiefpunkt
28.05.2020 − In Deutschland werden immer weniger Abfälle über die Schiene transportiert. 2019 sanken die per Eisenbahn abgewickelten Transporte von Abfällen und Sekundärrohstoffen auf einen Tiefpunkt.» mehr
Alexander Dröge wird Generalsekretär der Zentralen Stelle
27.05.2020 − Alexander Dröge wird Generalsekretär der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Dröge übernimmt ab dem 1. Juli als neue Vorstandsstabsstelle die Verantwortung für die Bereiche Recht und Verwaltung.» mehr
Kommunen und Remondis dominieren Abfallsammlung in Deutschland
26.05.2020 − Die Abfallsammlung ist weiterhin in fester Hand der Kommunen und des größten privaten Entsorgers Remondis. Bei der Hausmüllabfuhr decken Orange und Rot fast zwei Drittel des Marktes in Deutschland ab.» mehr
Verdi bricht in Mecklenburg-Vorpommern Verhandlungen mit Remondis ab
25.05.2020 − Verdi hat die Tarifverhandlungen in der vergangenen Woche mit der Remondis Seenplatte Logistik abgebrochen und den Arbeitskampf beschlossen.» mehr
Nehlsen steigt ins Schrottrecycling ein: Übernahme von mehreren Alba-Standorten
22.05.2020 − Der Bremer Entsorger Nehlsen erweitert seine Geschäftsaktivitäten und steigt in das Recycling von FE- und NE-Metallschrott ein. Nehlsen gibt die Übernahme mehrerer Alba-Standorte bekannt.» mehr
Getec übernimmt Romonta und plant weiteres EBS-Kraftwerk
19.05.2020 − Die Energiedienstleister-Gruppe Getec hat Romonta im sachsen-anhaltischen Amsdorf übernommen. Getec will unter anderem das Abfallgeschäft von Romonta ausbauen und plant ein weiteres EBS-Kraftwerk.» mehr
Diana Uschkoreit wird Geschäftsführerin von BellandVision
15.05.2020 − An der Spitze des größten dualen Systems steht künftig eine Frau: Diana Uschkoreit wird ab 1. Juli Geschäftsführerin von BellandVision.» mehr
Duale Systeme: Mehr Kalkulationsrisiken für Entsorger
15.05.2020 − Die deutsche Entsorgungsbranche fordert eine Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie in den aktuellen Vertragsgestaltungen der dualen Systeme.» mehr
Infos zur Ausschreibung der dualen Systeme
12.05.2020 − Die neue Ausschreibungsrunde der dualen Systeme für die Sammelaufträge im Zeitraum 2021 bis Ende 2023 ist nach Ostern angelaufen. Der BDE bietet dazu morgen ein Online-Seminar an.» mehr
bvse: Coronakrise hat Entsorgern enorm geschadet
08.05.2020 − Die Coronavirus-Krise hat der Recycling- und Entsorgungsbranche enorm geschadet. Nicht wenige Unternehmen kämpfen um ihre Existenz, so der bvse.» mehr