Eu-Rec plant Folienaufbereitung in Hermeskeil
27.11.2020 − Das Recyclingunternehmen Eu-Rec aus Trier will in Hermeskeil Folienabfälle aus der Industrie zu neuen Rohstoffen aufbereiten.» mehr
ANZEIGE
Veolia und Leag präsentieren Konzept für EBS-Kraftwerk Jänschwalde
26.11.2020 − Veolia und Leag haben diese Woche Details zum Anlagen- und Stoffstromkonzept des EBS-Kraftwerks "Energie- und Verwertungsanlage (EVA) Jänschwalde" vorgestellt.» mehr
Prezero baut bei Wurzer LVP-Sortieranlage
25.11.2020 − Prezero und der bayrische Entsorger Wurzer kooperieren künftig. Die Schwarz-Tochter wird am Wurzer-Standort Eitting für rund 30 Mio € eine Sortieranlage für Leichtverpackungen errichten. » mehr
EEW will in Heringen mehr Abfall verbrennen
25.11.2020 − Der Anlagenbetreiber EEW will an seinem hessischen Standort in Heringen künftig mehr Abfall verbrennen - bis zu 345.000 Tonnen im Jahr. Die Anlage soll bei Bedarf das ganze Jahr durchfahren können.» mehr
Kunststoffrecycling: Audi und KIT testen Pyrolyse
24.11.2020 − Audi und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten in einem Pilotprojekt an einer Methode für chemisches Recycling von automobilen Kunststoffen.» mehr
Remondis-Tochter TSR will Willi Hennies übernehmen
23.11.2020 − Der Metall- und Schrottrecyclingbetrieb Willi Hennies steht vor der Übernahme durch TSR Recycling. Mitte November beantragte die Remondis-Tochter den Anteils- und Kontrollerwerb.» mehr
Leichte Überkapazitäten in der Klärschlammentsorgung durch hohe Anzahl an Neubauprojekten erwartet
23.11.2020 − Bei der Klärschlammentsorgung werden in einer vergleichenden Bedarfsanalyse durch die hohe Anzahl an Neubauprojekten von Mono-Verbrennungsanlagen leichte Überkapazitäten erwartet. » mehr
Gestiegene Kosten: KKMV verzichtet auf dezentrale Klärschlamm-Trocknung
20.11.2020 − Die dezentrale Trocknung für die Klärschlammverbrennungsanlage in Rostock wird vorerst nicht realisiert. Die Anlage selbst steht jedoch nicht zur Debatte, so die KKMV.» mehr
Verbrauchern fehlt es an Detailwissen über Mülltrennung
20.11.2020 − Viele Verbraucher in Deutschland wünschen sich nähere Informationen zur Mülltrennung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Dualen Systeme.» mehr
Zoll mit umfangreicher Kontrolle bei Entsorgern
18.11.2020 − Bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung haben in der vergangenen Woche rund 2.200 Zöllner Betriebe und Beschäftigte in der Abfallwirtschaft inklusive Straßenreinigung und Winterdienst überprüft.» mehr
Kreislaufwirtschaft wächst in Deutschland weiter
17.11.2020 − Die Kreislaufwirtschaft entwickelt sich in Deutschland zunehmend zu einem wichtigen Wirtschaftszweig. Sowohl Umsatz als auch Beschäftigtenzahl legen in der Branche weiter deutlich zu. » mehr
Aurubis und Remondis-Tochter TSR gründen Joint Venture fürs Kabelrecycling
13.11.2020 − Der Kupferkonzern Aurubis und die Remondis-Tochter TSR wollen künftigt beim Kabelrecycling zusammenarbeiten. Hierzu gaben die Unternehmen heute die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt.» mehr
Neues Rücknahmesystem für Gerätebatterien gestartet
13.11.2020 − Die DS Entsorgungs- und Dienstleistungs- GmbH hat ein neues Rücknahmesystem für Geräte-Altbatterien gegründet.» mehr
Kampagne „Mülltrennung wirkt“ bietet Entsorgern Kooperationen an
12.11.2020 − Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ der dualen Systeme stellt ab sofort auch Motive ihrer Kampagne den Entsorgern für die Sammel- und Transportfahrzeuge zur Verfügung.» mehr
Lkw-Kartell: Fallen Müllwagen unter den EU-Strafbeschluss?
11.11.2020 − Das Landgericht Hannover will klären lassen, ob Müllwagen unter den EU-Strafbeschluss zum Lkw-Kartell fallen. Im Juli 2016 verurteilte die EU-Kommission mehrere Hersteller zu einer Milliardenstrafe.» mehr
AGR-Pläne für Deponie auf Duisburger Halde offengelegt: Über fünf Mio Tonnen Volumen
09.11.2020 − Der Entsorger AGR und die Bergbaugesellschaft RAG wollen auf alten Bergbauhalden in NRW Deponien der Klasse I errichten. Für das erste geplante Projekt wurde nun der Planfeststellungsantrag gestellt.» mehr
Recycling von Kunststoffverpackungen erreicht 2019 neuen Rekord
09.11.2020 − Das Verpackungsrecycling in Deutschland hat 2019 zum Teil deutlich zugelegt. Erstmals sind mehr Kunststoffverpackungen recycelt als zur Energiegewinnung verbrannt worden.» mehr
Viele Recyclinghöfe trotz Corona-Beschränkungen weiter geöffnet
06.11.2020 − Trotz der neuerlichen Corona-Beschränkungen bleiben dieses Mal anders als im Frühjahr viele Wertstoff- und Recyclinghöfe geöffnet. Das macht auch eine aktuelle Umfrage in Schleswig-Holstein deutlich.» mehr
BDSV: Schrottrecycler bisher mit „leicht blauem Auge“ durch die Krise gekommen
05.11.2020 − Die Stahlrecyclingindustrie wurde wie andere Branchen hart von der Corona-Pandemie getroffen. Gleichwohl haben die Schrottbetriebe die Krise vergleichsweise gut gemeistert, zeigt eine Verbandsumfrage.» mehr
Handel warnt vor weiteren Verboten von Einwegplastik
04.11.2020 − Der Handelsverband Deutschland warnt vor schädlichen Folgen für das Recycling durch die mögliche Ausweitung der Verbote für Einwegplastikprodukte.» mehr
Britische Reconomy kauft Kölner Noventiz-Gruppe
02.11.2020 − Der britische Entsorgungsdienstleister Reconomy übernimmt die Kölner Noventiz-Gruppe. » mehr
Aldi wechselt ab 2021 zu Remondis-Tochter Eko-Punkt
30.10.2020 − Die beiden Discounterschwestern Aldi Nord und Aldi Süd geben ihre Eigenmarken-Verpackungen ab 2021 beim dualen System der Remondis-Gruppe unter Vertrag.» mehr
PET-Recycling: Wachstum bei Flasche zu Flasche
30.10.2020 − Im Jahr 2019 wurden 94 Prozent der in Deutschland gesammelten PET-Flaschen recycelt. Bei bepfandeten PET-Einwegflaschen lag die Recyclingquote sogar bei 97,5 Prozent.» mehr
Remondis will Standort von Veolia in Soest übernehmen
29.10.2020 − Das Entsorgungsunternehmen Remondis will den Standort von Veolia im westfälischen Soest übernehmen.» mehr
Kunststoffwirtschaft kritisiert weitere Einwegverbote
28.10.2020 − Die Kunststoffverarbeiter kritisieren die geplante Umsetzung der EU-Einweg-Kunststoffrichtlinie in Deutschland. Grund dafür sind Änderungen des Umweltausschusses im Bundesrat.» mehr
VG Stuttgart: Bescheid für Sicherheitsleistung von DSD „wahrscheinlich rechtswidrig“
28.10.2020 − Der Systembetreiber DSD muss vorerst eine vom baden-württembergischen Umweltministerium geforderte Sicherheitsleistung nicht hinterlegen.» mehr
PepsiCo zum Rezyklateinsatz: „Wir sind bereit, den richtigen Preis zu zahlen“
27.10.2020 − PepsiCo will in der DACH-Region künftig nur noch Recycling-PET verwenden. EUWID sprach mit PepsiCos Senior Director for Packaging Sustainability in Europe, Archana Jagannathan.» mehr
Weitere Streiks bei kommunalen Entsorgern nach „respektlosem“ Arbeitgeberangebot
21.10.2020 − Die Streiks in dieser Woche, wie bei der Stadtreinigung Hamburg, sind laut Verdi eine Reaktion auf das „unzureichende“ Arbeitgeberangebot in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes.» mehr
Remondis mit weiteren Übernahmen
20.10.2020 − Remondis wächst weiter durch externe Übernahmen. In den letzten Wochen wurden wieder verschiedene Transaktionen zur Erhöhung von Beteiligungen oder zur Komplettübernahme bekannt.» mehr
Aurubis investiert 60 Mio € in Recyclingstandort Lünen
20.10.2020 − Am Aurubis-Recyclingstandort Lünen haben die Arbeiten für den zweiten Abschnitt der Elektrolyse begonnen. Insgesamt rund 60 Mio € will der Hamburger Konzern in die Erneuerung der Anlage investieren.» mehr