Der Branchenverband Bitkom hat die Forderung der Grünen nach einem Pfand auf Mobiltelefone zurückgewiesen. Damit würden bestehende Rücknahmesysteme zerstört, erklärte Verbandsgeschäftsführer Rohleder am Rande der Cebit.
Bitkom weise bereits seit Jahren auf die Problematik von Millionen Althandys in deutschen Haushalten hin. Daher sei man auch erfreut, dass sich die Grünen nun ebenfalls des Problems annehmen, so Rohleder weiter. Ein Pfand-System sei aber genau der falsche Weg. Dies würde nicht nur die bereits aufgebauten Rücknahmesysteme gefährden, sondern auch zu einem unverhältnismäßig hohen bürokratischen Aufwand führen, begründet er die Ablehnung des Verbands.