Biomasseheizkraftwerk Kehl II eingeweiht

|

Die BEB Bio Energie Baden hat gestern nach rund 15 Monaten Bauzeit das Biomasse-Heizkraftwerk (BMHKW) Kehl II eingeweiht. Die Erweiterungsanlage wird zukünftig zusammen mit dem bereits seit 2002 bestehenden BMHKW Kehl I den Standort Kehl des Papierproduzenten August Koehler AG mit Prozesswärme beliefern und zudem Strom ins öffentliche Netz einspeisen.

Befeuert wird das Kraftwerk Kehl II mit Altholz der Kategorien A I und A II sowie mit naturbelassener Biomasse bzw. Frischholz. Der Jahresbedarf liegt bei rund 50.000 Tonnen. Für Koehler sei Kehl II ein weiterer Schritt zur langfristigen Absicherung des Standorts.

- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -