Der Verhandlungsführer des EU-Parlaments für die Reform des Emissionshandels der Union schlägt vor, die Verbrennung von Siedlungsabfällen ab 2028 in das System einzubeziehen. Damit es dadurch nicht zu möglichen negativen Folgen kommt – einem Anstieg der Deponierung oder des Exports von Abfällen in Drittstaaten ...
Aufnahme von Siedlungsabfallverbrennung in EU-ETS ab dem Jahr 2028 vorgeschlagen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
- Anzeige -