Zahl der Insolvenzen bei Entsorgern 2020 konstant
14.04.2021 − Im vergangenen Jahr haben insgesamt 38 Unternehmen aus der Entsorgungswirtschaft Insolvenz angemeldet. » mehr
ANZEIGE
Personalplanung: Große Entsorger wollen Krise als Chance nutzen
13.04.2021 − Die großen Entsorger in Deutschland wollen die Coronakrise offenbar nutzen, um ihre Personalprobleme zu mildern. Das hat eine bundesweite Umfrage in der Entsorgungswirtschaft ergeben.» mehr
AWM München erfasst 2019 mit Bringsystem rund sechs Kilogramm Leichtverpackungen pro Einwohner
12.04.2021 − Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat im Jahr 2019 lediglich 5,7 Kilogramm Leichtverpackungen pro Einwohner gesammelt - deutlich weniger als andere bayerische Großstädte.» mehr
AGR will am RZR Herten Wasserstoff produzieren
09.04.2021 − Die AGR will künftig mit dem im RZR Herten produzierten Strom auch Wasserstoff herstellen. Nun hat der Anlagenbauer Linde Engineering den Zuschlag für den Elektrolyseur und die H2-Tankstelle erhalten.» mehr
Gütegesicherte Kompostmenge auch 2020 weiter gestiegen
08.04.2021 − Die im Bereich der RAL-Gütesicherung der Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK) verwertete Menge an organischen Rest- und Abfallstoffen ist auch 2020 weiter gestiegen.» mehr
Scholz mit zweistelligem Mengen- und Umsatzrückgang
01.04.2021 − Auch die Geschäfte des deutschen Stahlschrottrecyclers Scholz litten 2020 unter den Effekten der Corona-Pandemie. Laut der chinesischen Muttergesellschaft gingen Tonnage und Umsatz zweistellig zurück.» mehr
EEW verbrennt 2020 mehr Abfall, setzt mehr Energie ab und erzielt höhere Umsätze
31.03.2021 − Deutschlands größter Betreiber von Abfallverbrennungsanlagen, EEW, kann für 2020 mit einer durchweg positiven Geschäftsentwicklung aufwarten. Durchsatz und Umsatz sind gestiegen.» mehr
Bitkom: Keine Mehrheit für Handypfand
31.03.2021 − Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Einführung eines Pfands auf Handys und Smartphones ab. Darauf deutet zumindest eine aktuelle Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hin.» mehr
ART Trier erzielt bessere Preise mit neuer Sortieranlage
30.03.2021 − Der Zweckverband Abfallwirtschaft Trier (ART) erzielt mit der neuen Nachsortieranlage für Reststoffe aus der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage (MBT) bessere Preise am Entsorgungsmarkt.» mehr
Duale Systeme melden mehr Verpackungen
30.03.2021 − Die dualen Systeme erwarten für das zweite Quartal des Jahres mehr Verpackungsmengen. Der Zuwachs dürfte gegenüber dem ersten Quartal 2021 fast sechs Prozent betragen.» mehr
Grüner Punkt vor deutlichem Personalabbau
29.03.2021 − Der Grüne Punkt muss seine Kosten drücken und plant deshalb, mehr als zehn Prozent seiner Beschäftigten abzubauen. Insgesamt sollen rund 45 Mitarbeiter von DSD entlassen werden.» mehr
SL nimmt Recyclinganlage für Kunststoff-Folienabfälle in Betrieb
26.03.2021 − Die SL Recycling GmbH in Bakum bei Vechta hat nach einem Jahr Bauzeit ihre Recyclinganlage für Kunststoff-Folienabfälle aus Gewerbe und Industrie in Betrieb genommen.» mehr
bvse wehrt sich gegen Pläne der Stahlindustrie für ein Verbot von Schrottexporten
25.03.2021 − Die Stahlindustrie steht in der Klimadiskussion unter Druck. Verbandsforderungen nach einem Verbot von Schrottexporten stoßen in der Recyclingwirtschaft auf entschiedenen Widerstand.» mehr
Umwelthilfe kritisiert Entsorgungsstandards bei Kühlgeräten
25.03.2021 − Die DUH hat den Umgang mit alten Kühlgeräten in Deutschland erneut heftig kritisiert. Keiner der zehn größten Kühlgerätehersteller könne die Entsorgung gemäß aktueller EU-Standards garantieren.» mehr
Veolia übernimmt restlichen Anteil an Geraer Umweltdiensten
24.03.2021 − Die Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG hat gestern die verbliebenen 25,1 Prozent Anteile an der Geraer Umweltdienste GmbH & Co. KG (GUD) übernommen.» mehr
Im Jahr 2020 wurde so wenig Abfall mit der Bahn transportiert wie nie zuvor
22.03.2021 − Seit Jahren ist in Deutschland der per Bahn abgewickelte Transport von Abfällen stark rückläufig. Im Corona-Jahr 2020 erreichte der Schienen-Transport nun einen neuen Tiefpunkt, zeigen neueste Daten.» mehr
Abfallwirtschaft erreicht Klimaschutzziele
18.03.2021 − Die Emissionen des Abfallsektors sind 2020 gegenüber dem Vorjahr um fast vier Prozent auf knapp neun Mio Tonnen CO2-Äquivalente zurückgegangen.» mehr
PPK-Entgelte: Weiter schwierige Gemengelage
17.03.2021 − Weiterhin hakt es in vielen Fällen bei Abstimmungsvereinbarungen zwischen Kommunen und dualen Systemen. VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp kritisiert eine sperrige Haltung der Systembetreiber.» mehr
Stefan Kunz wird neuer EVS-Geschäftsführer
16.03.2021 − Wechsel an der Spitze des Entsorgungsverbandes Saar: Stefan Kunz wird zum 1. Juli die Nachfolge des ausscheidenden EVS-Geschäftsführers Michael Philippi antreten.» mehr
Biotonnen-Kontrolle in Mainz zeigt erste Erfolge
15.03.2021 − Die vor einem Jahr in Mainz begonnenen verstärkten Kontrollen der Bioabfallentsorgung zeigen Wirkung. Der Störstoffanteil in den Biotonnen sinkt, so eine erste Zwischenbilanz.» mehr
Leag-Miteigentümer EPH übernimmt Steag Power Minerals
12.03.2021 − Der tschechische Energieversorger EPH übernimmt die Steag-Tochter Power Minerals (SPM). Ein entsprechender Kaufvertrag ist am Mittwoch unterzeichnet worden.» mehr
Remondis übernimmt Containerdienst in Holland
11.03.2021 − Remondis baut seine Aktivitäten in den Niederlanden mit einer weiteren Übernahme im Osten des Landes an der Grenze zu Deutschland aus.» mehr
BDE will Staatsminister für Green Deal und Kreislaufwirtschaft im Kanzleramt
10.03.2021 − Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft fordert in der neuen Bundesregierung einen Staatsminister für die Umsetzung des Green Deals und das Thema Kreislaufwirtschaft im Kanzleramt.» mehr
Monitoring Kreislaufwirtschaft Bau: Verwertungsquote weiter bei 90 Prozent
09.03.2021 − In Deutschland werden bei wachsendem Mengenaufkommen konstant 90 Prozent der mineralischen Bauabfälle verwertet. Das zeigt das aktualisierte Monitoring der Inititative Kreislaufwirtschaft Bau.» mehr
Alba baut Sammelsystem für E-Schrott in Singapur auf
09.03.2021 − Die Alba Group hat den Auftrag für den Aufbau und Betrieb eines neuen Sammelsystems für Altgeräte in Singapur erhalten.» mehr
Veolia reagiert auf Gerüchte über Verkauf von Suez-Aktivitäten in GB und Australien
08.03.2021 − Der Ton im Übernahme- bzw. Abwehrkampf zwischen den französischen Umweltkonzernen Veolia und Suez verschärft sich weiter. Anlass sind Gerüchte über weitere Verkäufe von Suez-Aktivitäten.» mehr
Alttextilien: bvse kritisiert Vergabe an nicht zertifizierte Unternehmen
05.03.2021 − Mit Sorge betrachtet der bvse die aktuelle Entwicklung bei Entsorgungsaufträgen für Alttextilien, die Kommunen inzwischen an Unternehmen ohne Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb vergeben.» mehr
Müllverbrennung könnte sich durch BEHG um 50 Prozent verteuern
03.03.2021 − Durch die Bepreisung von CO2-Emissionen könnte die Müllverbrennung in Deutschland deutlich teurer werden. Das rechnete Martin Treder von der ITAD bei den Kreislaufwirtschaftstagen in Münster vor.» mehr
Alba kauft Anteile von chinesischem Fonds zurück
02.03.2021 − Die Berliner Alba-Gruppe will die Anteile des chinesischen Investors an der Alba International Recycling GmbH und der Alba Services Holding GmbH vollständig zurückkaufen. » mehr