Gelsenwasser plant neue Klärschlammverbrennungsanlage im Kreis Soest
25.02.2021 − Das Wasser- und Abwasserunternehmen Gelsenwasser will in der Stadt Erwitte im nordrhein-westfälischen Kreis Soest eine Klärschlammverbrennungsanlage errichten.» mehr
ANZEIGE
Verdi droht bei Innotec mit unbefristetem Streik
24.02.2021 − Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht der Innotec Abfallmanagement GmbH ein Arbeitskampf ins Haus. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kündigt Streiks bei der Remondis-Tochter an.» mehr
Befesa nach Corona-bedingtem Ergebnistief wieder auf Kurs
23.02.2021 − Der Industrieabfallrecycler Befesa hat 2020 Covid-19-bedingt deutlich weniger Gewinn erwirtschaftet. Nach einem Ergebnis-Tief im zweiten Quartal zeigt die Entwicklung aber wieder aufwärts.» mehr
Blue Phoenix übernimmt C. C. Umwelt
22.02.2021 − Der Schlackeaufbereiter C. C. Umwelt hat einen neuen Besitzer. Wie das Unternehmen gegenüber EUWID mitteilte, hat der in Rotterdam sitzende Schlackeverwerter Blue Phoenix die Krefelder übernommen. » mehr
Batterierücknahmesysteme wollen Koordinierungs- und Kommunikationsstelle einrichten
19.02.2021 − Um ihren im neuen Batteriegesetz vorgesehenen Pflichten zur Verbraucherinformation nachzukommen, planen die fünf in Deutschland tätigen Batterierücknahmesysteme ein gemeinsames Vorgehen.» mehr
Prezero: Neue LVP-Sortieranlage in Belgien am Start
17.02.2021 − Prezero hat seine neue Sortieranlage für Leichtverpackungen im belgischen Evergem in Betrieb genommen. » mehr
Sammelquote für Altgeräte in Deutschland weiter unter 45 Prozent
17.02.2021 − Trotz einer insgesamt um elf Prozent gestiegenen Erfassungsmenge an Elektro- und Elektronikaltgeräten lag die Sammelquote in Deutschland auch 2019 unter 45 Prozent.» mehr
Diese Standorte übernimmt Remondis von Fehr
16.02.2021 − Die von Remondis übernommenen Fehr-Standorte werden auf Remondis Ost und Remondis Industrie Service (RIS) aufgeteilt. Darüber hinaus sind nun die Standorte bekannt. » mehr
Remondis übernimmt 13 Standorte der Fehr-Gruppe
12.02.2021 − Der Entsorger Remondis übernimmt 13 Standorte der Fehr-Gruppe. Das Bundeskartellamt hat die Übernahme diese Woche freigegeben.» mehr
Aurubis will vor allem im Recycling weiter wachsen
12.02.2021 − Der Hamburger Kupferkonzern Aurubis will künftig vor allem im Recyclingbereich weiter wachsen. Das kündigte Vorstandschef Roland Harings gestern im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Aurubis AG an.» mehr
Deutsche Ersatzbrennstoff-Importe aus England zurück auf dem Niveau von 2013
11.02.2021 − Im Zuge der Coronakrise sind Deutschlands Importe von Ersatzbrennstoffen aus England deutlich gesunken. Mit 199.000 Tonnen lagen die Importe 2020 so niedrig wie zuletzt im Jahr 2013.» mehr
Martin Becker-Rethmann wird CEO Germany bei Transdev
10.02.2021 − Martin Becker-Rethmann wird in den internationalen Transdev-Vorstand berufen. Das teilte das Entsorgungsunternehmen Remondis gestern Abend mit.» mehr
Remondis-Geschäftsführer Herwart Wilms: „Niemand muss auf Dauer über zu wenig Wettbewerb klagen“
09.02.2021 − Seit kurzem ist die Kartellrechtsnovelle in Kraft. EUWID sprach mit Remondis-Geschäftsführer Herwart Wilms über die Wettbewerbssituation in der Entsorgungswirtschaft.» mehr
Kunststoffrecycler Fischer in Insolvenz
08.02.2021 − Vier Unternehmen der im Kunststoffrecycling aktiven Fischer-Gruppe mit Sitz in Achern haben vorige Woche Insolvenzantrag gestellt.» mehr
Remondis baut neue Kühlgeräterecyclinganlage in Lünen
05.02.2021 − Remondis errichtet in Lünen für rund zehn Mio € eine neue Kühlgeräteaufbereitungsanlage. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von rund 20.000 Tonnen soll noch dieses Jahr in Betrieb gehen.» mehr
Recycling Dual: Operativer Start ab 2022
05.02.2021 − Recycling Dual, das duale System von Smurfit Kappa, plant den operativen Start ab dem kommenden Jahr. Die noch ausstehenden Genehmigungen sollen bis Mitte des Jahres vorliegen.» mehr
Landbell nimmt Batterierücknahmesystem ERP vom Markt
03.02.2021 − Die Landbell-Gruppe hat den Betrieb ihres Rücknahmesystems für Gerätebatterien ERP zum Jahresende 2020 erwartungsgemäß eingestellt. Die bisherigen Kunden sind zum neuen System DS gewechselt.» mehr
Wie reagieren Entsorger im Personalbereich auf die Corona-Pandemie?
02.02.2021 − Wie reagieren Entsorger im Personalbereich auf die Corona-Pandemie? Das möchten die Personalberater der HR Expertgroup genauer wissen und haben dafür eine Umfrage gestartet.» mehr
Drei Viertel des Klärschlamms ist 2019 verbrannt worden
01.02.2021 − Drei Viertel des Klärschlamms in Deutschland ist 2019 verbrannt worden. Von 1,74 Mio Tonnen Klärschlamm aus kommunalen Anlagen sind 1,29 Mio Tonnen thermisch behandelt worden.» mehr
Das Ende von "Flach und Rund"? Ludwigsburg stellt möglicherweise System um
01.02.2021 − Ist das Sammelsystem "Flach und Rund" im Landkreis Ludwigsburg bald Geschichte? Möglicherweise, denn die AVL und die dualen Systeme haben sich darauf geeinigt, das Sammelsystem umzustellen. » mehr
Scholz verkauft dänische Tochter Uniscrap an Hansen
29.01.2021 − Der Stahlschrottrecycler Scholz trennt sich von seiner dänischen Tochterfirma Uniscrap. Käufer ist die dänische Firma HJ Hansen Recycling.» mehr
Kreislaufwirtschaft könnte globale Treibhausgasemissionen um fast 40 Prozent reduzieren
28.01.2021 − Allein durch mehr Anstrengungen in Richtung Kreislaufwirtschaft könnten die Pariser Klimaziele erreicht werden. Dafür müsste die globale Einsatzquote von Sekundärrohstoffen jedoch verdoppelt werden. » mehr
Zementindustrie will bis 2050 mindestens 85 Prozent Ersatzbrennstoffe einsetzen
27.01.2021 − Die Zementindustrie setzt verstärkt auf die Mitverbrennung von Abfällen. Laut einer Studie des VDZ soll der Anteil alternativer Brennstoffe am Energiemix bis 2050 auf mindestens 85 Prozent steigen.» mehr
„Konzentration wird in Entsorgungsbranche sehr wahrscheinlich noch zunehmen“
26.01.2021 − Seit kurzem gilt das neue Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). EUWID sprach mit dem Kartellrechtsexperten Gregor Schiffers über die Auswirkungen auf die Entsorgungswirtschaft.» mehr
Fünfte Verbrennungslinie für MVA Hamm
25.01.2021 − Die Müllverbrennungsanlage (MVA) in Hamm soll durch eine fünfte Linie erweitert werden. Der fünfte Ofen soll als „Kapazitätserhaltungslinie" (KEL) Anfang 2024 in Betrieb gehen.» mehr
Aurubis hebt Ergebnisziel für Geschäftsjahr 2020/21 deutlich an
22.01.2021 − Der Kupferproduzent und -recycler Aurubis hat sein Ergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Grund hierfür ist unter anderem der positive Verlauf der Recyclingaktivitäten.» mehr
AGR erhält Erlaubnis für vorzeitigen Baubeginn zur ZDE-Deponieerweiterung
21.01.2021 − Die von der AGR geplante Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch rückt näher. Die Bezirksregierung Münster hat einem vorzeitigen Baubeginn für vorbereitende Maßnahmen zugestimmt.» mehr
Remondis mit weiteren Übernahmen
20.01.2021 − Remondis wächst weiter mit Übernahmen. Rund um den Jahreswechsel hat Deutschlands größter Entsorgungskonzern zwei zusätzliche Übernahmen vollzogen.» mehr
Corona sorgt für Mengenrekord in der Wertstofftonne
19.01.2021 − Im Kreis Paderborn sind die Abfallmengen in der Wertstofftonne aufgrund der Corona-Pandemie auf Rekordniveau gestiegen.» mehr
VKU und bvse begrüßen "Remondis-Klausel" im neuen GWB
18.01.2021 − VKU und bvse begrüßen die so genannte "Remondis-Klausel" im neuen GWB. Das Bundeskartellamt kann damit künftig Zusammenschlüsse unterhalb der Schwellenwerte prüfen.» mehr