In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zeichnet sich keine Einigung ab. Für den Bund führt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Verhandlungen, für die Kommunen verhandelt die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Die Arbeitgeber legten am Donnerstag zum Ende der zweiten Verhandlungsrunde zwar ein Angebot vor, die Gewerkschaften wiesen dies aber umgehend zurück. Verdi und DBB Beamtenbund und Tarifunion kündigten für die Arbeitnehmer eine Ausweitung der Warnstreiks an, sollte nicht nachgebessert werden. Die Verhandlungen werden in der dritten Runde Ende März in Potsdam fortgesetzt....
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Gewerkschaften lehnen Angebot ab
Ähnliche Artikel
© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.